Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik by Carsten Rensinghoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Rensinghoff ISBN: 9783638846929
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Rensinghoff
ISBN: 9783638846929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, , 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der selbst durch eine schwere Schädel-Hirnverletzung mit 12 Jahren schwer behinderte Autor dieser Arbeit und selbst bis zum siebten Schuljahr (Gymnasium) allgemein Beschulte und dann bis zum Abitur Sonderbeschulte legt hiermit den Versuch einer Ethik für einen inklusiven Unterricht vor. Ziel ist es immer und jederzeit behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler gemeinsam leben und lernen zu lassen. Auf diese Weise wird einer schulischen Isolation in Verwahranstalten entgegengewirkt. Unerlässlich ist die Lektüre für alle sich mit der Inklusion befassenden Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, , 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der selbst durch eine schwere Schädel-Hirnverletzung mit 12 Jahren schwer behinderte Autor dieser Arbeit und selbst bis zum siebten Schuljahr (Gymnasium) allgemein Beschulte und dann bis zum Abitur Sonderbeschulte legt hiermit den Versuch einer Ethik für einen inklusiven Unterricht vor. Ziel ist es immer und jederzeit behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler gemeinsam leben und lernen zu lassen. Auf diese Weise wird einer schulischen Isolation in Verwahranstalten entgegengewirkt. Unerlässlich ist die Lektüre für alle sich mit der Inklusion befassenden Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adolph Freiherr von Knigges Empfehlungen 'Über den Umgang mit Frauenzimmern' und Ovids 'Ars Amatoria' - ein Vergleich by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Gender im Sachunterricht by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Primärprävention zur Vermeidung von Jugendkriminalität by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Zur Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Förderschwerpunkt der Lern- und Leistungsentwicklung by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Carsten Rensinghoff
Cover of the book DRGs - Die Pflege bereitet sich vor by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann - Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Sage mir, was Du weißt, ich sage Dir, was Du verdienst! by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Behavioral Finance-Theorie und die Grenzen von Arbitragegeschäften by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Maurice Godeliers Versuch einer universalen Theorie der Wirtschaftsformen by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Mögliche Berufsausbildungswege für gehörlosen Jugendlichen mit Rehabilitationsantrag und unterschiedlichen Schulabschlüssen by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Ausgewählte Bereiche der Didaktik des Englischunterrichts der Grundschule by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Möglichkeiten der Eigenheimfinanzierung by Carsten Rensinghoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy