Erstellung eines Krafttrainingsplans für eine weibliche Testperson. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklusplanung auf Basis des 4-Stufen-Modells

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Erstellung eines Krafttrainingsplans für eine weibliche Testperson. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklusplanung auf Basis des 4-Stufen-Modells by Tim Thomé, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Thomé ISBN: 9783668130050
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Thomé
ISBN: 9783668130050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1.8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit zeigt praxisbezogen und am Beispiel einer konkreten Testperson (Trainingsanfänger), wie bei der professionellen Trainingsplanung im Bereich des Krafttrainings vorzugehen ist. Im Anschluss an die Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten der Testperson (u.a. Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht sowie Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten sowie zeitlicher Verfügungsrahmen) wird die Durchführung eines geeigneten Krafttests mit genauer Beschreibung des Testablaufs und abschliessender Testbewertung beschrieben. Auf Basis dieser Daten erfolgt die Erstellung einer langfristigen Trainingsplanung (Makrozyklusplanung) für das Krafttraining sowie eines Mesozyklus aus dem aufgeführten Makrozyklus. Die Arbeit schließt mit 2 Literaturrecheren zu den Effekten des Krafttrainings bei Diabetes Mellitus Typ-2 ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1.8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit zeigt praxisbezogen und am Beispiel einer konkreten Testperson (Trainingsanfänger), wie bei der professionellen Trainingsplanung im Bereich des Krafttrainings vorzugehen ist. Im Anschluss an die Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten der Testperson (u.a. Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht sowie Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten sowie zeitlicher Verfügungsrahmen) wird die Durchführung eines geeigneten Krafttests mit genauer Beschreibung des Testablaufs und abschliessender Testbewertung beschrieben. Auf Basis dieser Daten erfolgt die Erstellung einer langfristigen Trainingsplanung (Makrozyklusplanung) für das Krafttraining sowie eines Mesozyklus aus dem aufgeführten Makrozyklus. Die Arbeit schließt mit 2 Literaturrecheren zu den Effekten des Krafttrainings bei Diabetes Mellitus Typ-2 ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Transkulturalität auf dem Prüfstand by Tim Thomé
Cover of the book Motivationsschwierigkeiten im Schulunterricht - Das Schicksal einiger Hochbegabter by Tim Thomé
Cover of the book Nationale und lokale Marken - Geographische Marktanteilsmuster von Marken by Tim Thomé
Cover of the book Die Zeitschrift 'Sibylle' und ihre Frauenbilder 1960 - 1969 by Tim Thomé
Cover of the book English in Jamaica: The Coexistence of Standard Jamaican English and the English-based Jamaican Creole by Tim Thomé
Cover of the book Alleinerziehende Mütter und Väter in der Bundesrepublik Deutschland by Tim Thomé
Cover of the book Suizidalität im Alter by Tim Thomé
Cover of the book Die Bedeutung von User-Generated Content für die Fernsehnachrichten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, demonstriert am Beispiel der Love Parade-Katastrophe 2010 by Tim Thomé
Cover of the book Zerfall und Neubeginn - Die Gründung der FPÖ by Tim Thomé
Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Tim Thomé
Cover of the book Wissensmanagement - Überlegungen zu den (Un-)Möglichkeiten eines populären Konzepts by Tim Thomé
Cover of the book Die Studentenbewegungen der 60er Jahre by Tim Thomé
Cover of the book Die Paragraphen §5, §7, §8 und §10 des neuen Heimgesetzes, Veränderungen für Betreiber und Bewohner by Tim Thomé
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate des Umsatzes von 1997 bis 1998 und dem Kreis, in dem ein Betrieb 1997 seinen Sitz hatte by Tim Thomé
Cover of the book Zensur und Aufklärung by Tim Thomé
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy