Inflation: Begriff, Arten, Ursachen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Inflation: Begriff, Arten, Ursachen by Iryna Kopiyevska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iryna Kopiyevska ISBN: 9783638256025
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iryna Kopiyevska
ISBN: 9783638256025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Geld und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Inflation sowie die damit verbundenen Probleme beschäftigen die Menschheit bereits sehr lange. Ungeachtet dessen gibt es dazu in den wissenschaftlichen Analysen sowie politischen Debatten immer noch keine einheitliche Meinung. Das Problem des Inflationsprozesses ist jedoch nach wie vor sehr aktuell und von großer Bedeutung, weil es praktisch keine Volkswirtschaft gibt, die nicht inflatorische Prozesse verzeichnet oder von ihnen in unterschiedlichem Maße geprägt wird. Die diversen Betrachtungsweisen des Inflationsphänomens sind hauptsächlich auf die unterschiedlichen Ausgangspositionen und Zugehörigkeiten einer bestimmten ökonomischen Schule, z. B. der Keynesianern oder Monetaristen, zurückzuführen. Es existiert eine Vielzahl von Inflationsliteratur, in der die verschiedenen Theorien niedergelegt sind. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen der Inflationstheorie anhand der ausgewählten Literatur auseinander, mit dem Ziel, das 'Wesen' des inflationären Prozesses anhand seiner Definition, Erscheinungsformen und Ursachen darzustellen. Die Existenz kontroverser Auffassungen wird bei einigen Punkten hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Geld und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Inflation sowie die damit verbundenen Probleme beschäftigen die Menschheit bereits sehr lange. Ungeachtet dessen gibt es dazu in den wissenschaftlichen Analysen sowie politischen Debatten immer noch keine einheitliche Meinung. Das Problem des Inflationsprozesses ist jedoch nach wie vor sehr aktuell und von großer Bedeutung, weil es praktisch keine Volkswirtschaft gibt, die nicht inflatorische Prozesse verzeichnet oder von ihnen in unterschiedlichem Maße geprägt wird. Die diversen Betrachtungsweisen des Inflationsphänomens sind hauptsächlich auf die unterschiedlichen Ausgangspositionen und Zugehörigkeiten einer bestimmten ökonomischen Schule, z. B. der Keynesianern oder Monetaristen, zurückzuführen. Es existiert eine Vielzahl von Inflationsliteratur, in der die verschiedenen Theorien niedergelegt sind. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen der Inflationstheorie anhand der ausgewählten Literatur auseinander, mit dem Ziel, das 'Wesen' des inflationären Prozesses anhand seiner Definition, Erscheinungsformen und Ursachen darzustellen. Die Existenz kontroverser Auffassungen wird bei einigen Punkten hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Philosophie der Feminismen by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Burn-out bei Lehrern by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Einführung in die Arbeitspsychologie by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Reformarbeiten im Strafverfahrensrecht zur Zeit der NS-Diktatur by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Angriffschlag und Block im Volleyball by Iryna Kopiyevska
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen - Ein taugliches Konzept für Deutschland? by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Kants Rechtslehre by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Alessandro Bariccos Novecento in deutschen Übersetzungen - Eine Übersetzungskritik by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Geometrische Figuren - Tangram by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Application on Human Relations Theory in Primary Schools by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Körperideale und Essstörungen. Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Das Sportartenkonzept - Stärken und Schwächen by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Staging the ghost in Shakespeare´s 'Hamlet' along the possibilities of the theatre at Shakespeare´s time by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Über die Ästhetik in der Kunst zur Erkennbarkeit Gottes? Sören Kierkegaard by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Die Präventivwirkung des Nichtwissens (Popitz) by Iryna Kopiyevska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy