Sicherung des Weltfriedens

Verhandlungen vor dem IGH unter Einbeziehung der Intervention von Drittstaaten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Sicherung des Weltfriedens by Ingo Jacobs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Jacobs ISBN: 9783640625697
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingo Jacobs
ISBN: 9783640625697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Recht und Gerechtigkeit in postnationalen Konstellationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Internationalen Gerichtshof unter dem Aspekt der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Es wird untersucht, inwieweit der IGH als Hauptrechtsprechungsorgan der UNO dieser Aufgabe nachkommen kann. Die Bedeutung und der Handlungsspielraum des IGH stehen im Mkttelspunkt des Textes. Es wird er Frage nachgegangen, wie erfolgreich und sinnvoll eine internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist, da es doch den einzelnen Mitgliedsstaaten obliegt mit friedlichen Mittel in einem Konfliktfall den Streit beizulegen. Es werden allgemeine Grundlagen sowie die historische Entwicklung zusammengetragen als auch die Bedingungen, wann der IGH seine Arbeit aufnimmt. Daran anknüpfend wird die Verfahrensweise einer Verhandlung erläutert. Die spezielle Situation der Intervention von Drittstaaten beim IGH während einer Verhandlunsphase wird ebenfalls thematisiert, da es ein beliebtes Mittel bei internationalen Streitigkeiten geworden ist. Abschließend werden die Mittel der UNO zur Wahrung des Weltfriedens dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Recht und Gerechtigkeit in postnationalen Konstellationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Internationalen Gerichtshof unter dem Aspekt der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Es wird untersucht, inwieweit der IGH als Hauptrechtsprechungsorgan der UNO dieser Aufgabe nachkommen kann. Die Bedeutung und der Handlungsspielraum des IGH stehen im Mkttelspunkt des Textes. Es wird er Frage nachgegangen, wie erfolgreich und sinnvoll eine internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist, da es doch den einzelnen Mitgliedsstaaten obliegt mit friedlichen Mittel in einem Konfliktfall den Streit beizulegen. Es werden allgemeine Grundlagen sowie die historische Entwicklung zusammengetragen als auch die Bedingungen, wann der IGH seine Arbeit aufnimmt. Daran anknüpfend wird die Verfahrensweise einer Verhandlung erläutert. Die spezielle Situation der Intervention von Drittstaaten beim IGH während einer Verhandlunsphase wird ebenfalls thematisiert, da es ein beliebtes Mittel bei internationalen Streitigkeiten geworden ist. Abschließend werden die Mittel der UNO zur Wahrung des Weltfriedens dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Ingo Jacobs
Cover of the book Straight Edge Punk. Eine soziale Bewegung? by Ingo Jacobs
Cover of the book Obdachlosigkeit und Drogensucht bei Männern by Ingo Jacobs
Cover of the book Das nationalsozialistische Eherecht by Ingo Jacobs
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Ingo Jacobs
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Ingo Jacobs
Cover of the book Google Inc. - An Industry Power House by Ingo Jacobs
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Ingo Jacobs
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Ingo Jacobs
Cover of the book Aktienoptionspläne für Führungskräfte in Deutschland - Gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen und praktische Ausgestaltung by Ingo Jacobs
Cover of the book TEACCH. Ein Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus by Ingo Jacobs
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán: Cómo liquidaron el franquismo en dieciséis meses y un día by Ingo Jacobs
Cover of the book Intercultural Product Communication. An Assessment of Consumer Electronic Products in India and China by Ingo Jacobs
Cover of the book Realisierung der Regelung eines Laborversuchs mit einem flexiblen Arm by Ingo Jacobs
Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Ingo Jacobs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy