Hypothese der Kritischen Periode

Einfluss des Alters auf den Spracherwerb

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Hypothese der Kritischen Periode by Kateryna Buzun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kateryna Buzun ISBN: 9783640513765
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kateryna Buzun
ISBN: 9783640513765
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Manche Wissenschaftler beantworten die Frage, warum Kinder bei dem Zweitspracherwerb viel erfolgreicher als Erwachsene sind, damit, dass sich jüngere Kinder in einer zeitlich begrenzten Entwicklungsphase befinden, in der das Gehirn für den natürlichen Spracherwerb noch besonders rezeptiv ist. Nur in dieser Phase, einer sogenannten Kritischen Periode, kann ein bestimmter Reiz aus der Umgebung optimal verarbeitet werden. Wenn dieser Reiz aber zu spät kommt, ruft er nicht mehr dieselbe Reaktion hervor. Gegen diese biologische Erklärung gibt es aber in der heutigen Forschung eine Reihe gewichtiger Einwände.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Manche Wissenschaftler beantworten die Frage, warum Kinder bei dem Zweitspracherwerb viel erfolgreicher als Erwachsene sind, damit, dass sich jüngere Kinder in einer zeitlich begrenzten Entwicklungsphase befinden, in der das Gehirn für den natürlichen Spracherwerb noch besonders rezeptiv ist. Nur in dieser Phase, einer sogenannten Kritischen Periode, kann ein bestimmter Reiz aus der Umgebung optimal verarbeitet werden. Wenn dieser Reiz aber zu spät kommt, ruft er nicht mehr dieselbe Reaktion hervor. Gegen diese biologische Erklärung gibt es aber in der heutigen Forschung eine Reihe gewichtiger Einwände.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weiterentwicklung der berufsbildenden höheren Schulen BHS in Österreich by Kateryna Buzun
Cover of the book Zum Zusammenhang von psychopathologischer Auffälligkeit, Aggressivität und Delinquenz mit Regelverletzendem Verhalten von Frauen in Haft by Kateryna Buzun
Cover of the book Religiosität und Wahn. Die Konstitution des Geisteskranken im Vergleich zum Religiösen by Kateryna Buzun
Cover of the book Hausarbeiten und Abschlussarbeiten besser schreiben mit Word 2010 by Kateryna Buzun
Cover of the book Pressesprachlicher Wortschatz by Kateryna Buzun
Cover of the book Die Gestaltung der vorweggenommenen Erbfolge bei einem mittelständischen Einzelunternehmen by Kateryna Buzun
Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Kateryna Buzun
Cover of the book Kierkegaard - Der Sprung by Kateryna Buzun
Cover of the book Johan Huizingas kulturanthropologische Theorie des Spielens by Kateryna Buzun
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by Kateryna Buzun
Cover of the book Die Herrschaftsideologie der flavischen Kaiser by Kateryna Buzun
Cover of the book Fehler des Bußgeldbescheides und ihre Auswirkungen by Kateryna Buzun
Cover of the book The impact of children and marital status on happiness by Kateryna Buzun
Cover of the book Gerhard Vollmer und die Evolutionäre Erkenntnistheorie by Kateryna Buzun
Cover of the book Die zwei Gesichter des Perseus - Polybios und der letzte König der Makedonen by Kateryna Buzun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy