Macht durch Öffentlichkeit: Der Mehrheitsmeinungseffekt der 'Schweigespirale'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Macht durch Öffentlichkeit: Der Mehrheitsmeinungseffekt der 'Schweigespirale' by Christian Dommers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Dommers ISBN: 9783638862653
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Dommers
ISBN: 9783638862653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Mediensoziologie (SS 06), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bürger in der westlichen Welt sind sie -ob freiwillig oder unfreiwillig- unser täglicher Begleiter: die Massenmedien. Kein Mensch in unserem Land kann sich ihnen und ihrer Wirkung entziehen, Massenmedien nehmen einen bedeutenden Teil unseres alltäglichen Lebens ein, während immer mehr Mittel und Wege entstehen um sie zu verbreiten. Massenmedien spiegeln die für jeden wahrnehmbare öffentliche Meinung wieder, doch inwieweit prägen sie gesellschaftliche Moralvorstellungen, geduldete Handlungsweisen und politische Meinungen? Die Theorie der Schweigespirale, entwickelt von Elisabeth Noelle-Neumann, Anfang der siebziger Jahre, ist ein Instrument, welches die Wirkung der Massenmedien zu erklären und nachzuweisen versucht. Nach jener Theorie sind Reden und Schweigen von bestimmten Teilen der Bevölkerung Determinanten der wahrgenommenen öffentlichen Meinung, unabhängig von der persönlichen Meinung einzelner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Mediensoziologie (SS 06), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bürger in der westlichen Welt sind sie -ob freiwillig oder unfreiwillig- unser täglicher Begleiter: die Massenmedien. Kein Mensch in unserem Land kann sich ihnen und ihrer Wirkung entziehen, Massenmedien nehmen einen bedeutenden Teil unseres alltäglichen Lebens ein, während immer mehr Mittel und Wege entstehen um sie zu verbreiten. Massenmedien spiegeln die für jeden wahrnehmbare öffentliche Meinung wieder, doch inwieweit prägen sie gesellschaftliche Moralvorstellungen, geduldete Handlungsweisen und politische Meinungen? Die Theorie der Schweigespirale, entwickelt von Elisabeth Noelle-Neumann, Anfang der siebziger Jahre, ist ein Instrument, welches die Wirkung der Massenmedien zu erklären und nachzuweisen versucht. Nach jener Theorie sind Reden und Schweigen von bestimmten Teilen der Bevölkerung Determinanten der wahrgenommenen öffentlichen Meinung, unabhängig von der persönlichen Meinung einzelner.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geld-, Währungs- und Handelspolitik Chinas by Christian Dommers
Cover of the book Gott in der Person Jesu Christi - Jesus Christus: Der entgültige Bote Gottes by Christian Dommers
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen. Definition, Komponenten, Ansätze by Christian Dommers
Cover of the book Kleine Studie zur Qualität im offenen Ganztag - durchgeführt auf der OGS-Praxismesse 2007 in Hamm by Christian Dommers
Cover of the book Die Sprache der Jugend by Christian Dommers
Cover of the book Kritische Betrachtung der Lernstandserhebungen und des Zentralabiturs in NRW by Christian Dommers
Cover of the book Praktikumsbericht zum Integrierten Schulpraktikum, Thema und Beobachtung: Die Lehrerrolle by Christian Dommers
Cover of the book Planung eines Gesundheitssport-Kurskonzeptes für eine Fitnessanlage am Beispiel eines Herz-Kreislauf-Kurses by Christian Dommers
Cover of the book Pornografie. Eine Quelle neuer Aufgaben für die Medienpädagogik? by Christian Dommers
Cover of the book Die Entstehung der Bettelorden in Konstanz by Christian Dommers
Cover of the book Schwule und Queere Identitäten - Ein Abriss der homosexuellen Identitätsentwicklung by Christian Dommers
Cover of the book Benetton-Werbung in der öffentlichen Diskussion und als Thema im Kunstunterricht by Christian Dommers
Cover of the book Umweltpolitik in China by Christian Dommers
Cover of the book Second Life - Wie Realität und Virtualität ineinander übergehen by Christian Dommers
Cover of the book Soziale Ungleichheiten im deutschen Schulsystem und schulentwicklungsförderliche Anregungen by Christian Dommers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy