Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. by Yvonne Rudolph, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Rudolph ISBN: 9783638295659
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Rudolph
ISBN: 9783638295659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS: Die Aufgaben und das Problem der Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Horst Rumpf 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. 1.1Vorbemerkung In der vorliegenden Hausarbeit erfolgt zunächst eine Vorstellung von Horst Rumpfs reformpädagogischer Theorie. Hierzu werden vorwiegend die Bücher 'Die übergangene Sinnlichkeit' , sowie 'Die künstliche Schule und das wirkliche Lernen. Über verschüttete Züge im Menschenlernen.' herangezogen. In einem weiteren Schritt der Analyse sollen die Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Ansatzes beleuchtet und im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit in der staatlich gelenkten 'Institution Schule' überprüft werden. Am Ende der Studie steht eine fazitartige Zusammenfassung der Erkenntnisse. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS: Die Aufgaben und das Problem der Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Horst Rumpf 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. 1.1Vorbemerkung In der vorliegenden Hausarbeit erfolgt zunächst eine Vorstellung von Horst Rumpfs reformpädagogischer Theorie. Hierzu werden vorwiegend die Bücher 'Die übergangene Sinnlichkeit' , sowie 'Die künstliche Schule und das wirkliche Lernen. Über verschüttete Züge im Menschenlernen.' herangezogen. In einem weiteren Schritt der Analyse sollen die Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Ansatzes beleuchtet und im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit in der staatlich gelenkten 'Institution Schule' überprüft werden. Am Ende der Studie steht eine fazitartige Zusammenfassung der Erkenntnisse. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt by Yvonne Rudolph
Cover of the book 'The Fear System' - Triggering Tension in Survival Horror Videogames by Yvonne Rudolph
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Möglichkeiten der Prävention in der Schule by Yvonne Rudolph
Cover of the book Ältere im Arbeitsleben. Eine Chancensuche by Yvonne Rudolph
Cover of the book Werbung in der Marktwirtschaft by Yvonne Rudolph
Cover of the book Fresh-X im Dialog mit dem Pietismus. Die Förderung der 'mixed-economy' bei Chrischona International by Yvonne Rudolph
Cover of the book Ausführlicher Stundenentwurf über Bedingungssätze im Englischen by Yvonne Rudolph
Cover of the book Othering and Internalisation of Stereotypes in Toni Morrison's 'The Bluest Eye' by Yvonne Rudolph
Cover of the book Rechtsstaatliche Prinzipien der Gerechtigkeit und Freiheit unter dem Aspekt der philosophischen Anthropologie und der Sozialen Arbeit by Yvonne Rudolph
Cover of the book Mit Strafen leben? Über Strafen und Bestrafungen im zwischenmenschlichen Bereich by Yvonne Rudolph
Cover of the book Elektrisches Messen nichtelektrischer Messgrößen by Yvonne Rudolph
Cover of the book Die Grünen - Haben sich die Grünen zu einer ganz normalen Partei entwickelt? by Yvonne Rudolph
Cover of the book Klassifizierung und Bewertung von Persistenz-Management Technologien in J2EE Architekturen unter besonderer Betrachtung von Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit by Yvonne Rudolph
Cover of the book Missing tribes in Assam by Yvonne Rudolph
Cover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by Yvonne Rudolph
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy