Naturnahe Schulgärten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Naturnahe Schulgärten by Romy Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romy Thiel ISBN: 9783638143172
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Romy Thiel
ISBN: 9783638143172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Universität Potsdam (Grundschulpädagogik / Sachunterricht), Veranstaltung: Schulgarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Brandenburgischen Rahmenplan für den Lernbereich Sachunterricht ist das Lernfeld 4 'Umgehen mit der Natur' ausgewiesen. Die Inhalte dieses Lernfeldes können mit unserer praktischen Aufgabenstellung verbunden werden. Folgende Erfahrungsbereiche werden in diesem Lernfeld abgedeckt: - Pflanzen und Tiere der Umgebung - Wachstum und Entwicklung von Pflanzen und Tieren in der Umgebung - Pflanzen und Tiere eines Lebensraumes - Jahreszeitliche Veränderungen in der Natur - Nutzung und Erhaltung der Natur Dieses Lernfeld umfasst das Handeln der Kinder zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Der Rahmenplan beinhaltet die Handlungsorientierung als Hinweis zur Unterrichtsgestaltung. Das Arbeiten im Schulgarten vollzieht sich auf der Grundlage von Handeln und Tätigsein. Dabei werden alle im Rahmenplan ausgewiesenen Formen des kindlichen Handelns berücksichtigt. Außerdem kann man die praktische und besonders die theoretische Arbeit im Schulgarten fächerübergreifend gestalten. Desweiteren werden schulische und außerschulische Orte in den Lernprozeß integriert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Universität Potsdam (Grundschulpädagogik / Sachunterricht), Veranstaltung: Schulgarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Brandenburgischen Rahmenplan für den Lernbereich Sachunterricht ist das Lernfeld 4 'Umgehen mit der Natur' ausgewiesen. Die Inhalte dieses Lernfeldes können mit unserer praktischen Aufgabenstellung verbunden werden. Folgende Erfahrungsbereiche werden in diesem Lernfeld abgedeckt: - Pflanzen und Tiere der Umgebung - Wachstum und Entwicklung von Pflanzen und Tieren in der Umgebung - Pflanzen und Tiere eines Lebensraumes - Jahreszeitliche Veränderungen in der Natur - Nutzung und Erhaltung der Natur Dieses Lernfeld umfasst das Handeln der Kinder zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Der Rahmenplan beinhaltet die Handlungsorientierung als Hinweis zur Unterrichtsgestaltung. Das Arbeiten im Schulgarten vollzieht sich auf der Grundlage von Handeln und Tätigsein. Dabei werden alle im Rahmenplan ausgewiesenen Formen des kindlichen Handelns berücksichtigt. Außerdem kann man die praktische und besonders die theoretische Arbeit im Schulgarten fächerübergreifend gestalten. Desweiteren werden schulische und außerschulische Orte in den Lernprozeß integriert. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weiterbildung für Personalentwickler (Developing the HRD-Manager) by Romy Thiel
Cover of the book Lokale Geschichte vor Ort erfahren by Romy Thiel
Cover of the book Neue Dienstleistungen mit elektrischen Stromzählern - Segmentspezifische Analyse von Kundennutzen und Deckungsbeiträgen bei Haushaltskunden by Romy Thiel
Cover of the book Teilzeitarbeit bei Führungskräften: Eine Untersuchung im öffentlichen Dienst NRW by Romy Thiel
Cover of the book Die Todesstrafe in der Geschichte der christlichen Glaubenslehre by Romy Thiel
Cover of the book Die Rehabilitation der Sophistik - die Sophisten als Aufklärer? - Die Bildungstheorien der Sophisten und Platons: Pragmatischer Relativismus versus Idealismus? by Romy Thiel
Cover of the book Rosario Castellanos 'El don rechazado' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Romy Thiel
Cover of the book Regieren in der EU durch 'soft law' - Die Offene Methode der Koordinierung: eine neue Form des Regierens auf EU-Ebene? by Romy Thiel
Cover of the book Der Verfall des Britischen Empire. War der Erste Weltkrieg die Ursache? by Romy Thiel
Cover of the book Unterrichtsskizze: Schweinegrippe in den Medien by Romy Thiel
Cover of the book Urheberrecht und Copyright. Geschichte und Darstellung der Probleme by Romy Thiel
Cover of the book Mündliche Sprachmittlungsaufgaben zur Förderung der Strategiekompetenz by Romy Thiel
Cover of the book Neue Herausforderungen für die außerschulische Jugendbildungsarbeit als Reaktion auf die Mediennutzung von Jugendlichen im Web 2.0 by Romy Thiel
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Romy Thiel
Cover of the book Kausale versus teleologische Erklärungen - Über den Ansatz von Georg Hendrik Wright by Romy Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy