Demokratie und politische Bildung - Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung

Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Demokratie und politische Bildung - Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638052016
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638052016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 22. November 2007 (Daniel Fischer), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demokratie bedarf der aktiven Mitwirkung ihrer Bürger. Politische Bildung in der Demokratie ist somit politische Bildung für die Demokratie. Das Leitziel des Schulfaches Gemeinschaftskunde ist deshalb mit dem Begriff Demokratie-Lernen zu fassen. Demokratie muss gelernt werden, um sie leben zu können. Ich möchte mich hierbei auf sechs Problem- und Praxisfelder politischer Bildung exemplarisch beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 22. November 2007 (Daniel Fischer), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demokratie bedarf der aktiven Mitwirkung ihrer Bürger. Politische Bildung in der Demokratie ist somit politische Bildung für die Demokratie. Das Leitziel des Schulfaches Gemeinschaftskunde ist deshalb mit dem Begriff Demokratie-Lernen zu fassen. Demokratie muss gelernt werden, um sie leben zu können. Ich möchte mich hierbei auf sechs Problem- und Praxisfelder politischer Bildung exemplarisch beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antisemitismus und Nationalsozialismus by Daniel Fischer
Cover of the book First Wave of Feminism in Politics and Literature by Daniel Fischer
Cover of the book Fallorientierte Einführung in Erfolgskonten by Daniel Fischer
Cover of the book Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Daniel Fischer
Cover of the book Der Handel mit Emissionszertifikaten - Erfahrungen und zukünftiger Einsatz in der EU by Daniel Fischer
Cover of the book Zubereitung eines Käsetellers (Unterweisung Koch / Köchin) by Daniel Fischer
Cover of the book Unterrichtsvorführung 'Mario im Wind' by Daniel Fischer
Cover of the book Integration der Gestalttherapie in ein transpersonal erweitertes Weltbild by Daniel Fischer
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Daniel Fischer
Cover of the book Fußball im Dritten Reich - Fußball im Nationalsozialismus by Daniel Fischer
Cover of the book 'Familienprobleme? Die Super Nanny hilft!' Reality-TV als Lebenshilfe? by Daniel Fischer
Cover of the book Berufsbildung in der ehemaligen DDR - ein Resümee by Daniel Fischer
Cover of the book Identifying business opportunities for shipping-entrepreneurs. A sequence of strategic and operational considerations by Daniel Fischer
Cover of the book Inwieweit grenzen sich Bewegungen in der heutigen Jugend von der klassischen Jugendbewegung der Vergangenheit ab und welche Gründe tragen hierfür die Verantwortung? by Daniel Fischer
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy