Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit by Ulrike Enderl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Enderl ISBN: 9783638071710
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Enderl
ISBN: 9783638071710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sind wir auf dem Weg zu einer gemeinsamen Schule für alle Kinder?' Immer häufiger berichten Medien über die Einschulung verschiedenartig behinderter Kinder in Grundschulklassen gleichaltriger Nichtbehinderter. Aber wie kommen diese 'außergewöhnlichen' Kinder mit dem ganz 'normalen' Schulalltag zurecht? In wie fern können sie dem Unterrichtsgeschehen folgen, z.B. bei einer geistigen Behinderung? In wie weit wird der Unterricht durch diese Kinder beeinflusst? Und ist dieser angepasste Unterricht nicht nachteilig für die 'normalen Kinder'? Mit all diesen Fragen sehen sich Erzieher, Lehrer, Eltern und Therapeuten in der heutigen Zeit vermehrt konfrontiert. Doch was ist heut zu Tage schon 'normal' und was gilt als 'behindert? Welche Schulsysteme sind optimal auf die Bedürfnisse nicht-normgerecht entwickelter Kinder zugeschnitten? Und welche Grenzen entstehen daraus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sind wir auf dem Weg zu einer gemeinsamen Schule für alle Kinder?' Immer häufiger berichten Medien über die Einschulung verschiedenartig behinderter Kinder in Grundschulklassen gleichaltriger Nichtbehinderter. Aber wie kommen diese 'außergewöhnlichen' Kinder mit dem ganz 'normalen' Schulalltag zurecht? In wie fern können sie dem Unterrichtsgeschehen folgen, z.B. bei einer geistigen Behinderung? In wie weit wird der Unterricht durch diese Kinder beeinflusst? Und ist dieser angepasste Unterricht nicht nachteilig für die 'normalen Kinder'? Mit all diesen Fragen sehen sich Erzieher, Lehrer, Eltern und Therapeuten in der heutigen Zeit vermehrt konfrontiert. Doch was ist heut zu Tage schon 'normal' und was gilt als 'behindert? Welche Schulsysteme sind optimal auf die Bedürfnisse nicht-normgerecht entwickelter Kinder zugeschnitten? Und welche Grenzen entstehen daraus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bulgakovs 'Soba?'e serdce' auf der Leinwand by Ulrike Enderl
Cover of the book Neue Medien und Gewalt an Schulen by Ulrike Enderl
Cover of the book Psychologische Methoden zur Rauchentwöhnung by Ulrike Enderl
Cover of the book Das Geschäftsleben in den USA by Ulrike Enderl
Cover of the book Die Europäische Wirtschafts- und Interessenvereinigung / EWIV by Ulrike Enderl
Cover of the book Die Unterscheidung zwischen zwei Entwicklungspfaden, dem early-onset/persistent und dem adolescence-onset-Typ bei antisozialem Verhalten: Von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr by Ulrike Enderl
Cover of the book Ratgebersendungen by Ulrike Enderl
Cover of the book Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander by Ulrike Enderl
Cover of the book Fließgewässer by Ulrike Enderl
Cover of the book Szenische Darstellung von Lyrik im Deutschunterricht by Ulrike Enderl
Cover of the book Portfoliooptimierung mittels risikoadjustierter Performancekennzahlen by Ulrike Enderl
Cover of the book McDonaldisierung als Verwirklichung der formalen Rationalität by Ulrike Enderl
Cover of the book Strategic analysis: 'Deutsche Bank' by Ulrike Enderl
Cover of the book The Topics of Trauma and Memory in Toni Morrison's 'Beloved' by Ulrike Enderl
Cover of the book Evaluation von E-Learning-Systemen an berufsbildenden Schulen by Ulrike Enderl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy