Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise?

ein Weg aus der Bildungskrise?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise? by Franziska Grab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Grab ISBN: 9783638436779
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Grab
ISBN: 9783638436779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Lüneburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich im Folgenden mit einem möglichen Ansatz zur Bewältigung der derzeitigen 'Bildungskrise' befassen: der jahrgangsübergreifende Unterricht. Um dem Leser diese Thematik zu vermitteln, verfolgen die weiteren Ausführungen folgende Ziele: Schaffung eines grundlegenden Wissens über den Begriff, den Ursprung und die Entwicklung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts. Darstellung ausgewählter Konzepte und Beispiele für jahrgangsübergreifenden Unterricht in der heutigen Zeit. Bewertung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts als möglicher Lösungsansatz für den Weg aus der 'Bildungskrise'. Der jahrgangsübergreifende Unterricht ermöglicht den Kindern selbstständig und selbstverantwortlich zu lernen. Demzufolge sind der Unterricht sowie der Unterrichtsverlauf geprägt durch die Interessen, Wünsche und Fähigkeiten der Kinder. Dadurch wird eine individuelle Förderung bzw. Forderung der Schüler/-innen ermöglicht und die Heterogenität in der Klasse nicht als Problematik, sondern als pädagogische und didaktische Chance gesehen. Beim jahrgangsübergreifenden Unterricht muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass dieser nicht als Lösung für alle Probleme des deutschen Bildungssystems verstanden werden darf und auch die Nachteile dieser Unterrichtsform bedacht werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Lüneburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich im Folgenden mit einem möglichen Ansatz zur Bewältigung der derzeitigen 'Bildungskrise' befassen: der jahrgangsübergreifende Unterricht. Um dem Leser diese Thematik zu vermitteln, verfolgen die weiteren Ausführungen folgende Ziele: Schaffung eines grundlegenden Wissens über den Begriff, den Ursprung und die Entwicklung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts. Darstellung ausgewählter Konzepte und Beispiele für jahrgangsübergreifenden Unterricht in der heutigen Zeit. Bewertung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts als möglicher Lösungsansatz für den Weg aus der 'Bildungskrise'. Der jahrgangsübergreifende Unterricht ermöglicht den Kindern selbstständig und selbstverantwortlich zu lernen. Demzufolge sind der Unterricht sowie der Unterrichtsverlauf geprägt durch die Interessen, Wünsche und Fähigkeiten der Kinder. Dadurch wird eine individuelle Förderung bzw. Forderung der Schüler/-innen ermöglicht und die Heterogenität in der Klasse nicht als Problematik, sondern als pädagogische und didaktische Chance gesehen. Beim jahrgangsübergreifenden Unterricht muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass dieser nicht als Lösung für alle Probleme des deutschen Bildungssystems verstanden werden darf und auch die Nachteile dieser Unterrichtsform bedacht werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Wirkung des vertraglichen Zessionsverbotes by Franziska Grab
Cover of the book Organic Agriculture in Poland: Chances and Challenges by Franziska Grab
Cover of the book The Impact of Privatization and Nationalization on Bolivia?s Indigenous Citizens by Franziska Grab
Cover of the book Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films 'Der dritte Mann' by Franziska Grab
Cover of the book Kindliches Lernen, Einfühlen und Verstehen aus neurobiologischer Sicht by Franziska Grab
Cover of the book Der spätaugusteische Stützpunkt Waldgirmes im Zuge römischer Germanien-Politk by Franziska Grab
Cover of the book NEO-POSTMODERNISM by Franziska Grab
Cover of the book Vergänglichkeit im Alltag. Christoph Peters: Stadt Land Fluss. by Franziska Grab
Cover of the book Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke by Franziska Grab
Cover of the book The Diet Industry by Franziska Grab
Cover of the book Wege bei der Durchführung von Bürgerbefragungen by Franziska Grab
Cover of the book Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung by Franziska Grab
Cover of the book Die Prüfung ausgelagerter IT-Dienstleistungen nach ISA 402 in einem Bankenrechenzentrum by Franziska Grab
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Grundlagen der Motivation bei Computerspielen by Franziska Grab
Cover of the book Playback-Theater nach Jonathan Fox by Franziska Grab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy