Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Eva Maria Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Maria Weber ISBN: 9783656837374
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Maria Weber
ISBN: 9783656837374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wunde ist laut Lehrbuch der Krankenpflege: 'die Durchtrennung oder Beschädigung von Haut oder Schleimhaut', eine andere Definition bezeichnet eine Wunde als 'Unterbrechung des Zusammenhangs von Körpergeweben mit oder ohne Substanzverlust'. Wunden haben unterschiedliche äitiologische Ursachen. Bei der Suche nach geeigneter Literatur fand ich zu meinem Erstaunen zwar Bücher über Wundmanagement, diese befassen sich aber ausschließlich mit der Art und Weise, wie eine Wunde - entsprechend ihrem Zustand - behandelt werden kann. Die Frage, wie eine Institution überhaupt zu diesem Stand kommt, wird nicht behandelt. Es hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, dass Ärzte und Pflegepersonal schon immer lieber gehandelt haben, nach Möglichkeit ohne von viel Dokumentation belastet zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wunde ist laut Lehrbuch der Krankenpflege: 'die Durchtrennung oder Beschädigung von Haut oder Schleimhaut', eine andere Definition bezeichnet eine Wunde als 'Unterbrechung des Zusammenhangs von Körpergeweben mit oder ohne Substanzverlust'. Wunden haben unterschiedliche äitiologische Ursachen. Bei der Suche nach geeigneter Literatur fand ich zu meinem Erstaunen zwar Bücher über Wundmanagement, diese befassen sich aber ausschließlich mit der Art und Weise, wie eine Wunde - entsprechend ihrem Zustand - behandelt werden kann. Die Frage, wie eine Institution überhaupt zu diesem Stand kommt, wird nicht behandelt. Es hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, dass Ärzte und Pflegepersonal schon immer lieber gehandelt haben, nach Möglichkeit ohne von viel Dokumentation belastet zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensfinanzierung durch Multilevel-Marketing by Eva Maria Weber
Cover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by Eva Maria Weber
Cover of the book Der Amerikanische Kulturtransfer by Eva Maria Weber
Cover of the book Die ökonomische Entwicklung des Innovationssystems Jena im Vergleich zu Heidelberg by Eva Maria Weber
Cover of the book Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht by Eva Maria Weber
Cover of the book Schul- und Leistungsangst: Ein kurzer Überblick zur kindlichen Leistungsangst in der Schule by Eva Maria Weber
Cover of the book Wenn die Laus über die Leber läuft. Analogien von Redewendungen und dem Modell der Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin by Eva Maria Weber
Cover of the book Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' by Eva Maria Weber
Cover of the book Spiritualität in Psychologie und Persönlichkeitstrainings by Eva Maria Weber
Cover of the book Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung. Praxis: Klettern. Therapeutische Wirkung auf Kinder mit ADHS by Eva Maria Weber
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik) by Eva Maria Weber
Cover of the book Entspannung im Sportunterricht by Eva Maria Weber
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Eva Maria Weber
Cover of the book 'Teenager außer Kontrolle' by Eva Maria Weber
Cover of the book Die Pädagogik John Deweys: Lernen mit und aus Erfahrung by Eva Maria Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy