Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod

Ein Unterrichtsentwurf für ev. Religion in einer 10. Klasse Gymnasium

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod by Frank Rückert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Rückert ISBN: 9783638887571
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Rückert
ISBN: 9783638887571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erfolgreich in die Tat umgesetzte Unterrichtsentwurf inklusive Strukturskizze und Anlagen fragt nach den Faktoren, die die innere und äußere Welt sterbender Kinder bestimmen, und danach welche Möglichkeiten und Grenzen der Seelsorge an sterbenden Kindern gesetzt sind. Allgemeine Ziele der Unterrichtsstunde sind dabei u. a. 1. nicht nur die Kenntnis der fünf Bewusstheitsstufen sterbender Kinder, sondern auch die Fähigkeit, sie einem konkreten Fall zuordnen zu können. 2. Die Schüler sollen ansatzweise für den Prozess des Sterbens sensibilisiert werden, um in einem wirklichen Fall nicht tatenlos 'daneben' stehen zu müssen. Die Schüler einer 9. Klasse Gymnasium arbeiteten dank des authentischen Beispiels sehr interessiert am Unterricht mit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erfolgreich in die Tat umgesetzte Unterrichtsentwurf inklusive Strukturskizze und Anlagen fragt nach den Faktoren, die die innere und äußere Welt sterbender Kinder bestimmen, und danach welche Möglichkeiten und Grenzen der Seelsorge an sterbenden Kindern gesetzt sind. Allgemeine Ziele der Unterrichtsstunde sind dabei u. a. 1. nicht nur die Kenntnis der fünf Bewusstheitsstufen sterbender Kinder, sondern auch die Fähigkeit, sie einem konkreten Fall zuordnen zu können. 2. Die Schüler sollen ansatzweise für den Prozess des Sterbens sensibilisiert werden, um in einem wirklichen Fall nicht tatenlos 'daneben' stehen zu müssen. Die Schüler einer 9. Klasse Gymnasium arbeiteten dank des authentischen Beispiels sehr interessiert am Unterricht mit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutsch als Fremdsprache in Norwegen by Frank Rückert
Cover of the book Ein kurzer Abriss der interkulturellen Forschung by Frank Rückert
Cover of the book Eine Analyse der Entwicklung und der Transformation des italienischen Parteiensystems nach Herbert Kitschelt - Level I, Level II oder Level III change? by Frank Rückert
Cover of the book Die Bedeutung der Peers als sprachförderliche Umwelt bei zweisprachig aufwachsenden Kindergartenkindern by Frank Rückert
Cover of the book Das Bildungswesen Sri Lankas - Struktur und aktuelle Entwicklungen by Frank Rückert
Cover of the book Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule by Frank Rückert
Cover of the book Preiscontrolling als Element des Marketingcontrollings by Frank Rückert
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Frank Rückert
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Frank Rückert
Cover of the book Kriterien zur strategischen Bewertung einer M&A Transaktion by Frank Rückert
Cover of the book Bartolome de las Casas - ein hierokratischer Herrscher? Eine Untersuchung nach Max Weber by Frank Rückert
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung der deutschen Rechtschreibung - bis zur ersten orthographischen Konferenz by Frank Rückert
Cover of the book Rollenspiele (RPG) als Methode zum Erwerb sozialer Kompetenzen in der Sozialen Arbeit by Frank Rückert
Cover of the book Sollte oder muss ein Erzieher unter Umständen auch strafen? by Frank Rückert
Cover of the book Internationalisierung der Rechnungslegung by Frank Rückert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy