Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009 by Benjamin Peter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Peter ISBN: 9783656328377
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Peter
ISBN: 9783656328377
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009. Das Jahr 1996 spielt in der jüngeren Geschichte der NPD eine besondere Rolle, da es als Ausgangspunkt der Erfolge der NPD in den letzen Jahren gesehen wird. Die am Anfang der 1990er Jahre am Boden liegende, durch Misserfolge und Personalprobleme gezeichnete Partei, schaffte es, einen Wandel zu vollziehen und neue Erfolge für sich zu verbuchen. Mit der Wahl von Udo Voigt zum Bundesvorsitzenden der NPD im Jahre 1996 und der Implementierung einer neuen Parteistrategie im selben Jahr wuchsen auch die Mitgliederzahlen der kriselnden Partei wieder und sie errang stärkeren Einfluss in weiten Teilen (Ost-) Deutschlands.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009. Das Jahr 1996 spielt in der jüngeren Geschichte der NPD eine besondere Rolle, da es als Ausgangspunkt der Erfolge der NPD in den letzen Jahren gesehen wird. Die am Anfang der 1990er Jahre am Boden liegende, durch Misserfolge und Personalprobleme gezeichnete Partei, schaffte es, einen Wandel zu vollziehen und neue Erfolge für sich zu verbuchen. Mit der Wahl von Udo Voigt zum Bundesvorsitzenden der NPD im Jahre 1996 und der Implementierung einer neuen Parteistrategie im selben Jahr wuchsen auch die Mitgliederzahlen der kriselnden Partei wieder und sie errang stärkeren Einfluss in weiten Teilen (Ost-) Deutschlands.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen by Benjamin Peter
Cover of the book Die Rolle des Unbewußten beim Erschaffen und Rezipieren von Kunst by Benjamin Peter
Cover of the book Finden und gefunden werden - Strategien der Partnerwahl und Selbstdarstellung bei der Online-Partnersuche by Benjamin Peter
Cover of the book Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee by Benjamin Peter
Cover of the book Montage einer spannungsfesten Endmuffe auf NA2XY-J 4x35qmm Kunststoffkabel (Unterweisung Energieelektroniker / -in) by Benjamin Peter
Cover of the book Ursachen und Verlauf des Burenkriegs sowie eine kritische Betrachtung der Situation in den Konzentrationslagern by Benjamin Peter
Cover of the book Einsatz von E-Learning in der pflegerischen Fachweiterbildung by Benjamin Peter
Cover of the book Diagnose von Lernprozessen und Beurteilungsproblematik im Biologieunterricht by Benjamin Peter
Cover of the book Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf Großwohnsiedlungen in Ostdeutschland by Benjamin Peter
Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Benjamin Peter
Cover of the book Kants Konzept der 'unsichtbaren Kirche' - dargestellt im Kontext der ethischen und religionsphilosophischen Schriften by Benjamin Peter
Cover of the book Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom by Benjamin Peter
Cover of the book Erinnerungstheorien von Henri Bergson in 'Matière et Mémoire' und von Marcel Proust in 'À la recherche du temps perdu' by Benjamin Peter
Cover of the book Wohnungsrecht - Mietgebrauch und seine Grenzen by Benjamin Peter
Cover of the book Reformpädagogik nach Maria Montessori by Benjamin Peter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy