Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Benny Alze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Alze ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Alze
ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elemente der Ideenlehre in Platons Phaidon by Benny Alze
Cover of the book Die Adjektivstellung im Spanischen by Benny Alze
Cover of the book Die Grundlagen von Lese- und Rechtschreibeschwäche (LRS). Ursachen, Folgen und Förderungsmethoden by Benny Alze
Cover of the book Gnadentheologie und Gnadenerfahrung heute by Benny Alze
Cover of the book Die NATO in Afghanistan by Benny Alze
Cover of the book Erstellung eines Assessment Centers für Trainees by Benny Alze
Cover of the book Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach IAS und HGB. Ein Vergleich by Benny Alze
Cover of the book Vergleich der Antidiskriminierungsvorschriften in der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik by Benny Alze
Cover of the book The Legalization of the International Monetary Fund: Exchange Rate Surveillance over China by Benny Alze
Cover of the book Rückfälligkeit bei verbüßter Freiheits- und Jugendstrafe by Benny Alze
Cover of the book Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media by Benny Alze
Cover of the book Paul Cézanne: Stillleben mit Äpfeln und Orangen by Benny Alze
Cover of the book Pygmalien von George Bernard Shaw - My Fair Lady von Alan Jay Lerner: ein Vergleich by Benny Alze
Cover of the book Die Facetten des E-Learnings by Benny Alze
Cover of the book Qualitätssicherung in Kindertagesstätten by Benny Alze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy