Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Benny Alze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Alze ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Alze
ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die innen- und außenpolitische Erpressbarkeit des deutschen Volkes by Benny Alze
Cover of the book In den Tiefen des Fegefeuers - Zur Vorstellung eines Fegefeuers by Benny Alze
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel BildungswissenschaftlerIn im Bereich Drogenhilfe by Benny Alze
Cover of the book E-Mail, Chat und Newsgroups - Aktuelle Kommunikationsformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft by Benny Alze
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Benny Alze
Cover of the book Didaktisch-methodischer Umgang mit Bilder im Religionsunterricht by Benny Alze
Cover of the book Softwarelokalisierung: Wie werden Softwareoberflächen lokalisiert? by Benny Alze
Cover of the book Vergleich und Bewertung von Formulartechnologien am Beispiel von Adobe PDF, MS InfoPath und XForms by Benny Alze
Cover of the book Heidrun Friese: Lampedusa - Kann das Werk der Historischen Anthropologie im Sinne der Geschichtswissenschaften zugerechnet werden? by Benny Alze
Cover of the book Frau = Opfer, Mann = Täter? Die Rollen der Geschlechter bei häuslicher Gewalt by Benny Alze
Cover of the book Historia von D. Johann Fausten (1587) im Vergleich mit dem Teufelsgespräch in Thomas Manns Doktor Faustus by Benny Alze
Cover of the book Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II by Benny Alze
Cover of the book Gewerbesteuer Kommunaler Standortwettbewerb und effizienzorientierte Besteuerung by Benny Alze
Cover of the book Die Netzwerkstrukturen in der Techno-Szene by Benny Alze
Cover of the book China's influence in Africa by Benny Alze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy