Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Benny Alze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Alze ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Alze
ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by Benny Alze
Cover of the book Das interkulturelle Training als Veranstaltung der Erwachsenenbildung by Benny Alze
Cover of the book Die Deutsche Gartenstadtgesellschaft und die 'Verwässerung' der deutschen Gartenstadtidee by Benny Alze
Cover of the book Teamrollen. Das Modell nach Belbin by Benny Alze
Cover of the book Der Unternehmenscheck in 10 Fragen by Benny Alze
Cover of the book Innovationen planen, steuern und bewerten by Benny Alze
Cover of the book Revenue Management Integration by Benny Alze
Cover of the book Mythos Antifaschismus? Ein Mythos im Spiegel von 'Kindheitsmuster' und 'Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens' by Benny Alze
Cover of the book In jeder Sprache ist man ein anderer Mensch. Sprachwelten und Identität der türkischstämmigen Jugendlichen in Deutschland by Benny Alze
Cover of the book Aspekte des Massentourismus an der türkischen Südküste zwischen Antalya und Alanya by Benny Alze
Cover of the book Einführung in das heilpädagogische Konzept nach Affolter by Benny Alze
Cover of the book Die Konzepte der Allgemeinbildung von Aristoteles, Bacon und Comenius by Benny Alze
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Benny Alze
Cover of the book Text- und Satzfunktionen des reflexiven Possessivpronomens im Schwedischen by Benny Alze
Cover of the book Die Währungspolitik der Europäischen Zentralbank by Benny Alze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy