Grundlagen der Kriminaltechnik II

Nonfiction, Reference & Language, Law, Science & Technology
Cover of the book Grundlagen der Kriminaltechnik II by Christoph Frings, Frank Rabe, Verlag Deutsche Polizeiliteratur
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Frings, Frank Rabe ISBN: 9783801107796
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur Publication: July 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christoph Frings, Frank Rabe
ISBN: 9783801107796
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Publication: July 15, 2016
Imprint:
Language: German
Die kriminaltechnischen Untersuchungsmethoden wurden in den letzten Jahren zunehmend verfeinert. Der Sachbeweis hat damit sowohl im Ermittlungsverfahren als auch im Strafprozess in erheblichem Maße an Bedeutung gewonnen. Beweisführung und Urteilsfindung vor Gericht stützen sich mehr und mehr auf den Sachbeweis. In den Lehr- und Studienbriefen Band 16 und 17 stellen die Autoren, ausgehend von einem versuchten Sexualdelikt als Leitsachverhalt, umfassend und praxisnah den derzeit aktuellen Stand der kriminaltechnischen Möglichkeiten dar. Die wesentlichen Spurenkomplexe werden allgemein verständlich anhand dieses Sachverhaltes erläutert und durch umfangreiches farbiges Bildmaterial veranschaulicht. Der vorliegende Band "Grundlagen der Kriminaltechnik II" widmet sich u.a. DNA-Spuren, Schussspuren, Haarspuren, digitalen Spuren und Brandspuren sowie chemischen Fangmitteln. Zudem findet sich hier eine ausformulierte Lösungsskizze zu den Fragestellungen der kriminalistischen Fallanalyse des Leitsachverhaltes und zu ausgewählten Ermittlungsmaßnahmen. Der Band "Grundlagen der Kriminaltechnik I" handelt die kriminaltechnischen Begriffe, die Grundlagen der Spurensuche und der Spurensicherung ab. Dargestellt wird auch der derzeitige Stand der Fototechnik zur Dokumentation des Tatbefundes. Ausführlich werden in diesem Band die wesentlichen Formspuren erläutert, so u.a. Fingerspuren, Werkzeugspuren und Schuhabdruckspuren
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die kriminaltechnischen Untersuchungsmethoden wurden in den letzten Jahren zunehmend verfeinert. Der Sachbeweis hat damit sowohl im Ermittlungsverfahren als auch im Strafprozess in erheblichem Maße an Bedeutung gewonnen. Beweisführung und Urteilsfindung vor Gericht stützen sich mehr und mehr auf den Sachbeweis. In den Lehr- und Studienbriefen Band 16 und 17 stellen die Autoren, ausgehend von einem versuchten Sexualdelikt als Leitsachverhalt, umfassend und praxisnah den derzeit aktuellen Stand der kriminaltechnischen Möglichkeiten dar. Die wesentlichen Spurenkomplexe werden allgemein verständlich anhand dieses Sachverhaltes erläutert und durch umfangreiches farbiges Bildmaterial veranschaulicht. Der vorliegende Band "Grundlagen der Kriminaltechnik II" widmet sich u.a. DNA-Spuren, Schussspuren, Haarspuren, digitalen Spuren und Brandspuren sowie chemischen Fangmitteln. Zudem findet sich hier eine ausformulierte Lösungsskizze zu den Fragestellungen der kriminalistischen Fallanalyse des Leitsachverhaltes und zu ausgewählten Ermittlungsmaßnahmen. Der Band "Grundlagen der Kriminaltechnik I" handelt die kriminaltechnischen Begriffe, die Grundlagen der Spurensuche und der Spurensicherung ab. Dargestellt wird auch der derzeitige Stand der Fototechnik zur Dokumentation des Tatbefundes. Ausführlich werden in diesem Band die wesentlichen Formspuren erläutert, so u.a. Fingerspuren, Werkzeugspuren und Schuhabdruckspuren

More books from Verlag Deutsche Polizeiliteratur

Cover of the book Polizeiliche Führungslehre by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Die Beschuldigtenvernehmung by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Das behördliche Disziplinarverfahren by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Disziplinarrecht by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Todesermittlungen by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Der Einsatz von Verdeckten Ermittlern by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Vernehmungen by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Delikte gegen Kinder by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Der kriminalistische Beweis by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Grundlagen der Kriminalistik / Kriminologie by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Standardmaßnahmen im Ermittlungsverfahren by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Grundlagen der Kriminaltechnik I by Christoph Frings, Frank Rabe
Cover of the book Kriminologie by Christoph Frings, Frank Rabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy