Verlag Deutsche Polizeiliteratur: 33 books

Cover of Das behördliche Disziplinarverfahren
by Christoph Keller
Language: German
Release Date: March 27, 2015

Ermittlungen disziplinarrechtlicher Art können jeden Beamten treffen - und das in mehrfacher Hinsicht. Einerseits kann der Beamte Betroffener eines Disziplinarverfahrens sein, andererseits kann er zum Ermittlungsführer bestimmt werden; dass er schließlich als Vorgesetzter die Grundzüge des Disziplinarrechts...
Cover of Die Staatsanwaltschaft
by Heiko Artkämper
Language: German
Release Date: March 27, 2015

In dieser kompakten Darstellung gibt der Autor einen Überblick über die Aufgaben, Funktionen und Organisation der Staatsanwaltschaften im Strafverfahren, beleuchtet die Rolle der Staatsanwaltschaft im Ermittlungs- und Zwischenverfahren wie auch im Hauptverfahren und in der Vollstreckung. (Hinweis: Erstveröffentlichung als Aufsatzserie in der Fachzeitschrift Polizei - Studium - Praxis.)
Cover of Der Einsatz von Verdeckten Ermittlern

Der Einsatz von Verdeckten Ermittlern

Handbuch für die Praxis der Strafverfolgungsbehörden

by David R. Kirkpatrick
Language: German
Release Date: October 1, 2013

Der Einsatz von Verdeckten Ermittlern ist im Bereich der schweren und der Organisierten Kriminalität ein unverzichtbares Ermittlungsinstrument zur Beweisgewinnung, das angesichts der zunehmenden technischen Möglichkeiten weiter an Bedeutung gewinnen wird. Inzwischen erlaubt die Entwicklung des europäischen...
Cover of Verdeckte personale Ermittlungen
by Christoph Keller
Language: German
Release Date: May 9, 2017

Ermittlungen mit verdeckt arbeitenden Personen haben eine zunehmende praktische Bedeutung für Polizei und Staatsanwaltschaft. Heimliche Vorbereitungen von Straftaten erfordern Reaktionen mit angemessenen Ermittlungsmethoden, insbesondere bei Ermittlungen im Bereich der Organisierten Kriminalität. Bei...
Cover of Raubdelikte
by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Language: German
Release Date: August 27, 2013

Die Bandbreite von Raubdelikten erstreckt sich von sogenannten "Abziehdelikten" bis zum Banküberfall. Somit sind auch die Auswirkungen auf die Opfer, die kriminalpolizeilichen Ermittlungsansätze und die präventiven Aktivitäten einer differenzierten Betrachtung zu unterziehen. Hier setzt der vorliegende...
Cover of Disziplinarrecht

Disziplinarrecht

Für die polizeiliche Praxis

by Christoph Keller
Language: German
Release Date: May 1, 2016

Ob eine schuldhafte Verletzung der Dienstpflichten oder ein Verhalten außerhalb des Dienstes vorliegt, das das Vertrauen in das Amt oder das Ansehen des Beamtentums in bedeutsamer Weise beeinträchtigt – dies zu klären, ist das Ziel des Disziplinarverfahrens. Dabei können Ermittlungen disziplinarrechtlicher...
Cover of Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten

Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten

Polizeibeamte im Spannungsverhältnis zwischen Amtsträger und "Bürger in Uniform"

by Christoph Keller
Language: German
Release Date: March 1, 2019

Tätliche Angriffe auf Polizeibeamte, gefilmte und veröffentlichte Polizeieinsätze, gezielte Diffamierungen von Polizisten in Sozialen Netzwerken, ACAB-Plakate in Fußballstadien, Tätowierungsverbote für Polizeibeamte – schon diese Beispiele verdeutlichen, dass Polizeibeamte sich tagtäglich...
Cover of Strafprozessuale Durchsuchungsmaßnahmen
by Christoph Keller
Language: German
Release Date: March 27, 2015

Der Begriff der Durchsuchung findet sowohl als juristischer Fachbegriff als auch im Alltagssprachgebrauch Verwendung. Die Durchsuchung von Personen, Sachen oder Wohnungen ist eine polizeiliche Standardmaßnahme im Gefahrenabwehrrecht und im Strafprozessrecht. Der Autor beantwortet in dieser Abhandlung...
Cover of Grundlagen der Kriminalistik / Kriminologie
by Ralph Berthel, Thomas Mentzel, Detlef Schröder
Language: German
Release Date: February 22, 2013

Dieser Band bietet eine Einführung in die Grundlagen der Kriminalistik und Kriminologie, die einerseits im System der Kriminalwissenschaften verortet und andererseits als Teil einer interdisziplinären Polizeiwissenschaft verstanden werden. Die Autoren geben einen Überblick über alle Teilgebiete...
Cover of Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht

Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht

Zeugenrolle und Sachverständigenstatus

by Heiko Artkämper, Carola Jakobs
Language: German
Release Date: March 17, 2017

Polizeibeamte sind – wie andere Bürger auch – in die staatsbürgerlichen Zeugenpflichten eingebunden. Auch als Sachverständige treten sie vermehrt im Strafverfahren vor Gericht auf. In beiden Funktionen tragen sie eine entscheidende Verantwortung für den Ausgang des Verfahrens. Allerdings kann...
Cover of Die "einschließende Absperrung" bei Demonstrationen

Die "einschließende Absperrung" bei Demonstrationen

Rechtliche Aspekte, psychologische Wirkungszusammenhänge und taktische Erfordernisse

by Heinrich Bernhardt
Language: German
Release Date: February 17, 2014

Wer sich eingehend mit dem Geschehen bei problembehafteten Demonstrationen befasst hat, wird festgestellt haben, dass sich Polizei in den letzten drei Jahrzehnten immer wieder mit den Fragen um die "einschließende Absperrung" oder sog. "Einkesselung" auseinandersetzen musste. Erstmals rückte diese...
Cover of Bearbeitung von Jugendsachen
by Horst Clages, Reingard Nisse
Language: German
Release Date: February 22, 2013

Einsatzkräfte der Polizei kommen im täglichen Dienst ständig aus vielfältigen Anlässen mit jungen Menschen in Kontakt. Das dabei notwendige Einfühlungsvermögen, das sichere rechtlich fundierte Einschreiten sowie die Durchführung der erforderlichen präventiven und repressiven Maßnahmen setzen...
Cover of Die Beschuldigtenvernehmung
by Michaela Mohr, Franz Schimpel, Norbert Schröer
Language: German
Release Date: February 22, 2013

In polizeilichen Beschuldigtenvernehmungen hat der Vernehmer eine prekäre Aufgabe zu bewältigen: Er muss einen Gesprächsrahmen schaffen, der es ihm ermöglicht, mit Unterstützung des Beschuldigten erfolgreich gegen ihn zu ermitteln. Gleichzeitig muss er gewährleisten, dass der Beschuldigte seine...
Cover of Vernehmungen

Vernehmungen

Taktik, Psychologie, Recht

by Heiko Artkämper, Karsten Schilling
Language: German
Release Date: August 1, 2018

In der Praxis der Strafverfolgung führen Polizeibeamte regelmäßig eigenverantwortlich Vernehmungen von Zeugen und Beschuldigten im Ermittlungsverfahren durch. Die Vernehmung selbst ist ein höchst vielschichtiger Vorgang, der beim Vernehmenden psychologische, kriminalistische und juristische Fachkenntnisse...
12 3
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy