Raubdelikte


Cover of the book Raubdelikte by Michaela Mohr, Andrea Nagel, Verlag Deutsche Polizeiliteratur
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Mohr, Andrea Nagel ISBN: 9783801107161
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur Publication: August 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Michaela Mohr, Andrea Nagel
ISBN: 9783801107161
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Publication: August 27, 2013
Imprint:
Language: German
Die Bandbreite von Raubdelikten erstreckt sich von sogenannten "Abziehdelikten" bis zum Banküberfall. Somit sind auch die Auswirkungen auf die Opfer, die kriminalpolizeilichen Ermittlungsansätze und die präventiven Aktivitäten einer differenzierten Betrachtung zu unterziehen. Hier setzt der vorliegende Lehr- und Studienbrief an. Durchgehend an der polizeilichen Praxis orientiert vermittelt er im ersten Teil einen Überblick zum Thema und befasst sich mit allgemeinen Aussagen zu den Raubdelikten. Da sich Raubstraftaten in ihrer Ausführung erheblich unterscheiden, werden im zweiten Teil diese Erscheinungsformen und ihre jeweiligen Besonderheiten abgehandelt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den polizeilichen Reaktionen auf Raubstraftaten. Dabei werden neben der Erläuterung verschiedener Maßnahmen der Repression auch Möglichkeiten der Prävention beschrieben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Bandbreite von Raubdelikten erstreckt sich von sogenannten "Abziehdelikten" bis zum Banküberfall. Somit sind auch die Auswirkungen auf die Opfer, die kriminalpolizeilichen Ermittlungsansätze und die präventiven Aktivitäten einer differenzierten Betrachtung zu unterziehen. Hier setzt der vorliegende Lehr- und Studienbrief an. Durchgehend an der polizeilichen Praxis orientiert vermittelt er im ersten Teil einen Überblick zum Thema und befasst sich mit allgemeinen Aussagen zu den Raubdelikten. Da sich Raubstraftaten in ihrer Ausführung erheblich unterscheiden, werden im zweiten Teil diese Erscheinungsformen und ihre jeweiligen Besonderheiten abgehandelt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den polizeilichen Reaktionen auf Raubstraftaten. Dabei werden neben der Erläuterung verschiedener Maßnahmen der Repression auch Möglichkeiten der Prävention beschrieben.

More books from Verlag Deutsche Polizeiliteratur

Cover of the book Pressearbeit der Polizei by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Kriminologie by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Todesermittlungen by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Grundlagen der Kriminalistik / Kriminologie by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Tatortarbeit by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Der kriminalistische Beweis by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Identifizierung von Personen by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Die Staatsanwaltschaft by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Gewalt im öffentlichen Raum by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Kriminalistische Fallanalyse by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Polizeiforschung für Studium und Praxis by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Verdeckte personale Ermittlungen by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Einführung in die Kriminologie by Michaela Mohr, Andrea Nagel
Cover of the book Häusliche Gewalt by Michaela Mohr, Andrea Nagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy