Häusliche Gewalt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Practical Guides
Cover of the book Häusliche Gewalt by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner, Verlag Deutsche Polizeiliteratur
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner ISBN: 9783801107895
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur Publication: January 13, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
ISBN: 9783801107895
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Publication: January 13, 2017
Imprint:
Language: German
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht tödlich verlaufende Gewalttaten zwischen Beziehungspartnern Schlagzeilen machen. In vielen Fällen haben diese Taten eine gewaltbelastete Vorgeschichte – häusliche Gewalt. Aus dem Arbeitsalltag der Polizei ist das Thema nicht wegzudenken. Es stellt gerade im Zusammenhang der Handlungsmaxime "Wer schlägt, der geht" an das polizeiliche Handeln in Gefahrenabwehr und Strafverfolgung hohe Anforderungen. Der vorliegende Lehr- und Studienbrief vermittelt komprimiert das erforderliche Grundlagenwissen für das polizeiliche Handeln in Fällen häuslicher Gewalt. Im ersten Teil beschreibt er unter Berücksichtigung europäischer, nationaler und länderspezifischer Studien, Statistiken und Daten den aktuellen Wissensstand zum Thema. Er vermittelt kompakt die für die Beurteilung der polizeilichen Lage bedeutsamen Kenntnisse über Art und Ausmaß von häuslicher Gewalt, Schweregrade und Muster, typische Entwicklungsverläufe sowie besondere Risikofaktoren. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der spezifischen Lebens- und rechtlichen Situation der von häuslicher Gewalt Betroffenen vermittelt der zweite Teil das erforderliche Grundlagenwissen für die Anwendung des gesetzlichen Handlungsrepertoires. Einen Schwerpunkt der Darstellung bilden Aspekte der Gefahrenprognose sowie die Behandlung der zentralen Vorschriften von Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot. Ergänzt werden die Ausführungen mit Hinweisen auf vertiefende Literatur sowie im Anhang durch klausurtypische Fragestellungen mit Lösungsbemerkungen und Fallvarianten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht tödlich verlaufende Gewalttaten zwischen Beziehungspartnern Schlagzeilen machen. In vielen Fällen haben diese Taten eine gewaltbelastete Vorgeschichte – häusliche Gewalt. Aus dem Arbeitsalltag der Polizei ist das Thema nicht wegzudenken. Es stellt gerade im Zusammenhang der Handlungsmaxime "Wer schlägt, der geht" an das polizeiliche Handeln in Gefahrenabwehr und Strafverfolgung hohe Anforderungen. Der vorliegende Lehr- und Studienbrief vermittelt komprimiert das erforderliche Grundlagenwissen für das polizeiliche Handeln in Fällen häuslicher Gewalt. Im ersten Teil beschreibt er unter Berücksichtigung europäischer, nationaler und länderspezifischer Studien, Statistiken und Daten den aktuellen Wissensstand zum Thema. Er vermittelt kompakt die für die Beurteilung der polizeilichen Lage bedeutsamen Kenntnisse über Art und Ausmaß von häuslicher Gewalt, Schweregrade und Muster, typische Entwicklungsverläufe sowie besondere Risikofaktoren. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der spezifischen Lebens- und rechtlichen Situation der von häuslicher Gewalt Betroffenen vermittelt der zweite Teil das erforderliche Grundlagenwissen für die Anwendung des gesetzlichen Handlungsrepertoires. Einen Schwerpunkt der Darstellung bilden Aspekte der Gefahrenprognose sowie die Behandlung der zentralen Vorschriften von Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot. Ergänzt werden die Ausführungen mit Hinweisen auf vertiefende Literatur sowie im Anhang durch klausurtypische Fragestellungen mit Lösungsbemerkungen und Fallvarianten.

More books from Verlag Deutsche Polizeiliteratur

Cover of the book Grundlagen der Kriminaltechnik II by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Einführung in die Kriminologie by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Pressearbeit der Polizei by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Bearbeitung von Jugendsachen by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Strafprozessuale Durchsuchungsmaßnahmen by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Polizeiliche Zwangsmaßnahmen by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Raubdelikte by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Die "einschließende Absperrung" bei Demonstrationen by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Polizeiforschung für Studium und Praxis by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Polizei in Staat und Gesellschaft by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Verdeckte personale Ermittlungen by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Grundlagen der Kriminalistik / Kriminologie by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Identifizierung von Personen by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
Cover of the book Disziplinarrecht by Wolfgang Gatzke, Detlef Averdieck-Gröner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy