Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung

Die Entwicklung der Weltbevölkerung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Patrick Schickedanz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Schickedanz ISBN: 9783638048996
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Schickedanz
ISBN: 9783638048996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Universität zu Köln, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Globale Tragfähigkeit'. Um einen Einstieg in dieses Thema zu verschaffen, soll zunächst an einem einfachen Beispiel die Weltpopulation metaphorisch dargestellt werden. Danach wird kurz ihre Entwicklung betrachtet. Der Begriff der Tragfähigkeit soll im dann folgenden Teil erklärt und genauer analysiert werden, um die Vielschichtigkeit dieses Wortes besser beschreiben zu können. Unterstrichen wird dies dann durch die tabellarische Darstellung der Formen der Tragfähigkeit. Daran an knüpft die Beschäftigung mit der Frage, was passieren könnte, wenn die Grenzen der Tragfähigkeit überschritten würden, zusammen mit der Frage nach dem Maximum respektive Optimum der Tragfähigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Universität zu Köln, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Globale Tragfähigkeit'. Um einen Einstieg in dieses Thema zu verschaffen, soll zunächst an einem einfachen Beispiel die Weltpopulation metaphorisch dargestellt werden. Danach wird kurz ihre Entwicklung betrachtet. Der Begriff der Tragfähigkeit soll im dann folgenden Teil erklärt und genauer analysiert werden, um die Vielschichtigkeit dieses Wortes besser beschreiben zu können. Unterstrichen wird dies dann durch die tabellarische Darstellung der Formen der Tragfähigkeit. Daran an knüpft die Beschäftigung mit der Frage, was passieren könnte, wenn die Grenzen der Tragfähigkeit überschritten würden, zusammen mit der Frage nach dem Maximum respektive Optimum der Tragfähigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region by Patrick Schickedanz
Cover of the book Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel by Patrick Schickedanz
Cover of the book § 31 SGB I - Vorbehalt des Gesetzes by Patrick Schickedanz
Cover of the book Philipp Franz von Siebold, Leben und Werk by Patrick Schickedanz
Cover of the book Panieren und Braten eines Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Patrick Schickedanz
Cover of the book Erfolgsbeurteilung von Geschäftsbereichen mit Cash Value Added (CVA) vs. Shareholder Value Added (SVA) by Patrick Schickedanz
Cover of the book Consumer Electronics Industry of China by Patrick Schickedanz
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Patrick Schickedanz
Cover of the book Die Alpen - Entstehung eines Hochgebirges by Patrick Schickedanz
Cover of the book Hip Hop und seine politische Dimension by Patrick Schickedanz
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung der Einnahmen aus dem Non-Aviation-Bereich für Flughäfen by Patrick Schickedanz
Cover of the book Weisheit und Schule - Kann und sollte man Weisheit lehren? by Patrick Schickedanz
Cover of the book Infektion und Thrombose by Patrick Schickedanz
Cover of the book Vermögensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermögensverwaltung by Patrick Schickedanz
Cover of the book Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegung by Patrick Schickedanz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy