Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Ulrike M. S. Röhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike M. S. Röhl ISBN: 9783640447213
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike M. S. Röhl
ISBN: 9783640447213
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Alttestamentliche Bibelwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Hausarbeit 'Das Buch Joel' möchte ich mich konzentrierter mit der Person des Joel, seinem Leben und Wirken und die damit einhergehende Frage nach der Datierung des Gesamtwerkes beschäftigen, sowie mich näher mit der Entstehung, dem Aufbau und der Theologie des Prophetenbuches und dessen Bedeutung für die weiteren Bücher der Heiligen Schrift auseinandersetzen. Hierfür werde ich zunächst die Gestalt des Prophet Joel betrachten und versuchen etwas über seine Person, sein Leben, seine Zeit und sein Auftreten herauszuarbeiten, - soweit sich dies aus dem Werk ablesen lässt. Anschließend wird das Joelbuch im Hinblick auf seine Entstehung, seinem Aufbau, seinem Inhalt, seiner literarischen Gestalt und Sprache sowie seinem theologischen Gehalt und Relevanz überprüft, um nachfolgend im Zuge der Wirkgeschichte des Joelbuches seine Bedeutsamkeit und Brisanz für die Schriften des alt- und neutestamentlichen Kanons hervorzuheben. Abschluss dieser Ausarbeitung bildet ein zusammenfassendes Resümee der zuvor gewonnen Erkenntnisse mit eigener Stellungnahme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Alttestamentliche Bibelwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Hausarbeit 'Das Buch Joel' möchte ich mich konzentrierter mit der Person des Joel, seinem Leben und Wirken und die damit einhergehende Frage nach der Datierung des Gesamtwerkes beschäftigen, sowie mich näher mit der Entstehung, dem Aufbau und der Theologie des Prophetenbuches und dessen Bedeutung für die weiteren Bücher der Heiligen Schrift auseinandersetzen. Hierfür werde ich zunächst die Gestalt des Prophet Joel betrachten und versuchen etwas über seine Person, sein Leben, seine Zeit und sein Auftreten herauszuarbeiten, - soweit sich dies aus dem Werk ablesen lässt. Anschließend wird das Joelbuch im Hinblick auf seine Entstehung, seinem Aufbau, seinem Inhalt, seiner literarischen Gestalt und Sprache sowie seinem theologischen Gehalt und Relevanz überprüft, um nachfolgend im Zuge der Wirkgeschichte des Joelbuches seine Bedeutsamkeit und Brisanz für die Schriften des alt- und neutestamentlichen Kanons hervorzuheben. Abschluss dieser Ausarbeitung bildet ein zusammenfassendes Resümee der zuvor gewonnen Erkenntnisse mit eigener Stellungnahme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verstädterung, Stadtentwicklung und Raumordnung in den Niederlanden by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Die Optimierung von Gedächtnisleistungen durch effizientes Lernen by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Der Feldzugang als praktisches Problem in der analytischen Ethnografie by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Der Sozialstaat: Auslaufmodell oder zukunftsfähig? by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine Kritik anhand wahlpolitischer Aspekte by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book 'Pippi Langstrumpf' von Astrid Lindgren - eine phantastische Erzählung? by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeutsamkeit. Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Der Rücktritt Adenauers und die Politik der Regierung Erhard 1963-1966 by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Soziolinguistische Situation in Kärnten by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book 'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen der Werbung mit Gütezeichen und Testergebnissen by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Jugendstrafrecht: Erziehung durch Sanktion und Verfahren? by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Stress und Traumaerleben - Zum Zusammenhang von Stress und Posttraumatischer Belastungsstörung by Ulrike M. S. Röhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy