Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand?

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand? by Ulrike Pitzschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Pitzschke ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Pitzschke
ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Hacker oder Cracker? by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Das Referendum zur EU-Verfassung in Frankreich 2005 by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Ein Überblick über das Down-Syndrom by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Gegenüberstellung der Therapeut-Klient-Beziehung, Gesprächspsychotherapie vs. Psychoanalyse by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Über die Moral und ihre Probleme by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium 'Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen' by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Flooding - Reizüberflutung als verhaltenstherapeutische Intervention bei Phobischen Störungen by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Ethics in Photojournalism by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Der Auftrag der Judenmission im Matthäusevangelium? by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Einführung der Kennzahl Social Return on Investment (SROI) in einem im Lebensmitteleinzelhandel tätigen Integrationsunternehmen by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Vertriebsorganisation am Beispiel eines Automobilzulieferes by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die 'gelben Gewerkschaften' in Frankreich 1899-1909 by Ulrike Pitzschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy