Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand?

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand? by Ulrike Pitzschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Pitzschke ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Pitzschke
ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ganzheitliche Moderation by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die Wortakzente im Schwedischen und im Norwegischen und der Stoßton im Dänischen by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die Frau als Inspirationsquelle im Werk von Max Ernst - Didaktische Überlegungen für den Kunstunterricht in der Hauptschule by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die Entdeckung und Kolonisation im Atlantik in der Wikingerzeit by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die Wissenschaftsstadt Akademgorodok - Eine Hochburg der Wissenschaft in der sibirischen Taiga by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf die Politikverdrossenheit? by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Concepts of Nature in Ted Hughes' poems 'Hawk Roosting' and 'February 17th' by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die versteckten Kosten einer beschleunigten Produktentwicklung by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Das Bild im digitalen Zeitalter by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Maßnahmen zur Prävention bei Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Critically review the 15 C´s in the context of the marketing of an international tourist destination: Lanzarote by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Einfluss der Lernumgebung bei Mädchen in Deutschland. Geschlechtsspezifische Zusammenhänge zwischen mathematischem Selbstkonzept und Elaborationsstrategien by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Beschreibung einer persönlichen Vorbereitung auf eine bevorstehende Klausur der Volkswirtschaftslehre unter Anwendung verschiedener Arbeitsmethoden by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Theorie und Praxis des Personenkults am Beispiel von Adolf Hitler und Josef Stalin by Ulrike Pitzschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy