Geschichte der Kriminologie

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Geschichte der Kriminologie by Martin Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Zimmermann ISBN: 9783656014447
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Zimmermann
ISBN: 9783656014447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung 2. Geschichte der Kriminologie 2.1.Vorläufer und empirische Ansätze 2.2 Erste theoretischen Impulse der klassische Schule der Kriminologie 2.2.1 Cesare Beccaria als Begründer der klassischen Kriminologie 2.2.2 Weitere Vertreter der klassischen Schule 2.2.3 Auswirkungen der klassischen Schule 2.3 Die positivistische Kriminologie 2.3.1 Ursprung der anthropologischen Schule 2.3.2 Italienisch- krimalanthropologische Schule 2.3.2.1 Cesare Lombroso: Begründer der empirischen Kriminologie 2.3.2.2 Weitere Vertreter der italienischen Schule 2.3.2.3 Relevanz der italienischen Schule für die Kriminologie 2.3.3 Französisch- kriminalsoziologische Schule 2.3.3.1 Vorläufer der Kriminalsoziologie 2.3.3.2 Kriminalsoziologische Ansätze von Tarde, Lacassagne und Durkheim 2.3.3.3Auswirkungen der französischen Schule auf die Kriminologie 2.3.4 Vereinigungslehre Franz von Liszt 2.4 Nordamerikanische Kriminologie gegen Ende des 19. bis zur Mitte des 20.Jahrhunderts 2.4.1 Kinderretterbewegung 2.4.2 Ansätze einer klinischen Kriminologie 2.4.3 Empirisch ausgerichteter Mehrfaktorenansatz Glueck 2.4.4 Entwicklung der Kriminalökologie in Chicago Shaw/McKay 2.4.5 Organisierten Kriminalität Thrasher 2.4.6 Die Wurzeln der 'radikalen Kriminologie' (Labeling Approach) 2.4.7 Frauenkriminalität (Parmelee) 2.4.8 Anfänge einer Viktimologie von Hentig 2.4.9 Anfänge einer vergleichenden Kriminologie Reckless 2.4.10 Sutherlands Einfluss auf die Kriminologie 2.5 Kriminologische Entwicklung in Deutschland 2.5.1 Deutsche Entwicklung am Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre 2.5.2 Kriminologie im 'Dritten Reich' 2.5.3 Kriminologie in der ehemaligen DDR 2.5.4 Die deutsche Kriminologie nach dem 2. Weltkrieg in den alten Bundesländern 2.6 Die amerikanische Kriminologie nach dem 2. Weltkrieg 2.6.1 Paradigmawechsel der Kriminologie 'Labeling Approach' 2.6.1.1 Labeling Approach 2.6.1.2 Relevanz und Kritik des Labeling Approach 2.6.1.3 Auswirkungen des Labeling Ansatzes auf die deutsche Kriminologie 3. Zusammenfassung und Ausblick

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung 2. Geschichte der Kriminologie 2.1.Vorläufer und empirische Ansätze 2.2 Erste theoretischen Impulse der klassische Schule der Kriminologie 2.2.1 Cesare Beccaria als Begründer der klassischen Kriminologie 2.2.2 Weitere Vertreter der klassischen Schule 2.2.3 Auswirkungen der klassischen Schule 2.3 Die positivistische Kriminologie 2.3.1 Ursprung der anthropologischen Schule 2.3.2 Italienisch- krimalanthropologische Schule 2.3.2.1 Cesare Lombroso: Begründer der empirischen Kriminologie 2.3.2.2 Weitere Vertreter der italienischen Schule 2.3.2.3 Relevanz der italienischen Schule für die Kriminologie 2.3.3 Französisch- kriminalsoziologische Schule 2.3.3.1 Vorläufer der Kriminalsoziologie 2.3.3.2 Kriminalsoziologische Ansätze von Tarde, Lacassagne und Durkheim 2.3.3.3Auswirkungen der französischen Schule auf die Kriminologie 2.3.4 Vereinigungslehre Franz von Liszt 2.4 Nordamerikanische Kriminologie gegen Ende des 19. bis zur Mitte des 20.Jahrhunderts 2.4.1 Kinderretterbewegung 2.4.2 Ansätze einer klinischen Kriminologie 2.4.3 Empirisch ausgerichteter Mehrfaktorenansatz Glueck 2.4.4 Entwicklung der Kriminalökologie in Chicago Shaw/McKay 2.4.5 Organisierten Kriminalität Thrasher 2.4.6 Die Wurzeln der 'radikalen Kriminologie' (Labeling Approach) 2.4.7 Frauenkriminalität (Parmelee) 2.4.8 Anfänge einer Viktimologie von Hentig 2.4.9 Anfänge einer vergleichenden Kriminologie Reckless 2.4.10 Sutherlands Einfluss auf die Kriminologie 2.5 Kriminologische Entwicklung in Deutschland 2.5.1 Deutsche Entwicklung am Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre 2.5.2 Kriminologie im 'Dritten Reich' 2.5.3 Kriminologie in der ehemaligen DDR 2.5.4 Die deutsche Kriminologie nach dem 2. Weltkrieg in den alten Bundesländern 2.6 Die amerikanische Kriminologie nach dem 2. Weltkrieg 2.6.1 Paradigmawechsel der Kriminologie 'Labeling Approach' 2.6.1.1 Labeling Approach 2.6.1.2 Relevanz und Kritik des Labeling Approach 2.6.1.3 Auswirkungen des Labeling Ansatzes auf die deutsche Kriminologie 3. Zusammenfassung und Ausblick

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Consumer Perception of the state-owned 'Bangladesh Television' network by Martin Zimmermann
Cover of the book Human-Trafficking in Osteuropa by Martin Zimmermann
Cover of the book Schizophrenie - Eine Gegenüberstellung der offiziellen Klassifikation und der subjektiven Wahrnehmung der Krankheit by Martin Zimmermann
Cover of the book Zu: Mirjam Pressler - Juden im 3. Reich und aktuelle Literatur zu Kindheit und Adoleszenz by Martin Zimmermann
Cover of the book Clusteranalyse zur Typenbildung von Unternehmen by Martin Zimmermann
Cover of the book Economic Value Added: Das Führungs- und Steuerungskonzept EVA by Martin Zimmermann
Cover of the book Ausdrucksgestalten christlicher Frömmigkeit in der Antike by Martin Zimmermann
Cover of the book Beurteilungsfehler bei der Verhaltensbeurteilung von Mitarbeitern auf Seiten des Beurteilers während des Beurteilungsprozesses und ihre Vermeidungsstrategien by Martin Zimmermann
Cover of the book Demutualisierung am Beispiel der Standard Life Versicherung by Martin Zimmermann
Cover of the book Antagonismen der Obsoleszenz by Martin Zimmermann
Cover of the book Drogenprävention im Jugendalter by Martin Zimmermann
Cover of the book Zum Zusammenhang von Wirtschaft und Ethik by Martin Zimmermann
Cover of the book Eingliederungshilfe und die Beschaffenheit des Rechtssystems by Martin Zimmermann
Cover of the book Der Staatsvertrag bei Hobbes ( Leviathan §17- §19 ) by Martin Zimmermann
Cover of the book Die Drittwirkung der Grundrechte in der österreichischen Rechtsordnung. Eine Darstellung in ausgewählten Bereichen by Martin Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy