Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung by Alexander Gleisberg-Almstetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Gleisberg-Almstetter ISBN: 9783656943624
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Gleisberg-Almstetter
ISBN: 9783656943624
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen Department für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin), Veranstaltung: Master of Arts (MA) in Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: NLP-Ausbildungen sind im Trend. Vollmundige Versprechen der Anbieter begleiten häufig diese Angebote. Ob eine NLP-Ausbildung zu den versprochenen Effekten führt, möchte diese Projektarbeit klären. In den letzten Jahren nahmen jährlich mehr als 4.000 Menschen an nach DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e. V.) zertifizierten NLP-Ausbildungen teil. NLP-Ausbildungen erfreuen sich offenbar einer großen Beliebtheit. Im Bereich der 'Soft-Skills-Trainings' sind diese Ausbildungen mit am beliebtesten. Die Anbieter der Ausbildung in dieser Methodik versprechen häufig eine Verbesserung des Kommunikationsverhaltens, des privaten und beruflichen Erfolgs sowie ein glücklicheres Leben. Es stellt sich deshalb die Frage, ob die Ausbildungen den Teilnehmern den versprochenen Nutzen bringen. Spezifischer lauten die Fragestellungen: Wie bewerten die Teilnehmer an NLP-Ausbildungen die Auswirkungen auf Ihr Leben? Wie hat sich die Ausbildung auf das berufliche und private Leben der Teilnehmer ausgewirkt? Welche Veränderungen sind eingetreten? Welche NLP-Formate werden genutzt?

Alexander Almstetter, MA, Jg. 1967, arbeitet als Unternehmensberater, Trainer und Coach. Seit 1998 beschäftigt er sich intensiv mit Neuro-Linguistischem Programmieren und Neuro-Linguistischer Psychotherapie. Er leitet das Landsiedel NLP Institut in München und führt regelmäßig NLP-Ausbildungen durch. Sein Studium zum Master of Arts (MA) Wirtschafts- und Organisationspsychologie nutzte er unter anderem für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit NLP. Sein Bestreben ist es weitere Forschungen zum Thema "NLP" voranzubringen und anzustoßen. In seinen mittlerweile über 30 Berufsjahren arbeitete er in leitenden Positionen im Personal- und Sozialwesen. Seine vielfältigen Erfahrungen bringt er nun in seiner Arbeit als Berater, Trainer und Coach für seine Kundenunternehmen, Seminarteilnehmer und Klienten ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen Department für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin), Veranstaltung: Master of Arts (MA) in Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: NLP-Ausbildungen sind im Trend. Vollmundige Versprechen der Anbieter begleiten häufig diese Angebote. Ob eine NLP-Ausbildung zu den versprochenen Effekten führt, möchte diese Projektarbeit klären. In den letzten Jahren nahmen jährlich mehr als 4.000 Menschen an nach DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e. V.) zertifizierten NLP-Ausbildungen teil. NLP-Ausbildungen erfreuen sich offenbar einer großen Beliebtheit. Im Bereich der 'Soft-Skills-Trainings' sind diese Ausbildungen mit am beliebtesten. Die Anbieter der Ausbildung in dieser Methodik versprechen häufig eine Verbesserung des Kommunikationsverhaltens, des privaten und beruflichen Erfolgs sowie ein glücklicheres Leben. Es stellt sich deshalb die Frage, ob die Ausbildungen den Teilnehmern den versprochenen Nutzen bringen. Spezifischer lauten die Fragestellungen: Wie bewerten die Teilnehmer an NLP-Ausbildungen die Auswirkungen auf Ihr Leben? Wie hat sich die Ausbildung auf das berufliche und private Leben der Teilnehmer ausgewirkt? Welche Veränderungen sind eingetreten? Welche NLP-Formate werden genutzt?

Alexander Almstetter, MA, Jg. 1967, arbeitet als Unternehmensberater, Trainer und Coach. Seit 1998 beschäftigt er sich intensiv mit Neuro-Linguistischem Programmieren und Neuro-Linguistischer Psychotherapie. Er leitet das Landsiedel NLP Institut in München und führt regelmäßig NLP-Ausbildungen durch. Sein Studium zum Master of Arts (MA) Wirtschafts- und Organisationspsychologie nutzte er unter anderem für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit NLP. Sein Bestreben ist es weitere Forschungen zum Thema "NLP" voranzubringen und anzustoßen. In seinen mittlerweile über 30 Berufsjahren arbeitete er in leitenden Positionen im Personal- und Sozialwesen. Seine vielfältigen Erfahrungen bringt er nun in seiner Arbeit als Berater, Trainer und Coach für seine Kundenunternehmen, Seminarteilnehmer und Klienten ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Impact of Notions of Standard Language in Popular Scientific and Scholarly Discourse on Language Attitudes of the Public by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Der Anarchismus im China der frühen Republikzeit am Beispiel Liu Shifus by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Kritische Würdigung des BFH-Urteils IX R 5301. Konsequenz der Beteiligung einer vermögensverwaltenden an einer gewerblich tätigen Personengesellschaft by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Ästhetisierung der Körper by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Ermittlung risikoadjustierter Kapitalkosten by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Beratung in der Erwachsenenbildung. Formen - Anwendungsbereiche - Verlauf by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Tod und Trauer als Thema im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule unter Verwendung pädagogischer Kurzfilme by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Der Hortfund von Frankleben by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Prinzipal-Agenten-Beziehungen beim Onlineauktionshaus 'myhammer.de' by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Die Museumsreform in Deutschland, die Wiener Secession und Avantgarde-Ausstellungen by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Prüfen von Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit der Rechnungsangaben und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Konflikte, Konflikttheorien und Konfliktmanagement by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Thomas Hobbes by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book 'Rap is not music per se. Rap is vocal culture.' - Chuck D. by Alexander Gleisberg-Almstetter
Cover of the book Formen des mittelalterlichen Antisemitismus by Alexander Gleisberg-Almstetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy