Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer by Torsten Gramm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Gramm ISBN: 9783656859314
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Gramm
ISBN: 9783656859314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung greift immer mehr um sich und macht auch vor dem Arbeitsleben nicht halt. Die Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hierdurch kann z.B. ein Mangel an qualifizierten Fachkräften behoben, die einheitliche Unternehmenspolitik vor Ort durchgesetzt, der internationale Erfahrungsaustausch gefördert und Auslandserfahrung gesammelt werden. Bei einer Entsendung von Arbeitnehmern auf einen ausländischen Arbeitsplatz müssen wichtige Fragen bezüglichen des Aufenthalts-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts im Vorhinein beachtet und geregelt werden. Oft werden aber Regelungen zur Rückkehr und Reintegration der Arbeitnehmer stiefmütterlich behandelt. Bei der heutigen Arbeitsmarktlage und dem Fachkräftemangel könnte sich dies negativ auf den Entsendebetrieb auswirken. Aufgrund der stiefmütterlichen Behandlung des Rückrufs und der Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern soll Ziel dieser Hausarbeit sein, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für einen wirksamen Rückruf durch eine Rückrufklausel aufzuzeigen und mögliche Reintegrationsmaßnahmen im Entsendevertrag aufzunehmen. Durch Aufnahme solcher Klauseln kann der Rückruf wirksam vertraglich fixiert werden und die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern verbessert werden. Um diese Thematik besser darstellen zu können, wird zunächst die Entsendung im arbeitsrechtlichen Sinne sowie weitere Grundbegriffe erläutert. Weiter wird auf das Direktionsrecht des Arbeitgebers und die rechtlich wirksame Gestaltung von Rückrufklauseln im Arbeitsvertrag eingegangen. Zum Schluss wird die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern an Hand von vertraglich vereinbarten Klauseln im Arbeitsvertrag beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung greift immer mehr um sich und macht auch vor dem Arbeitsleben nicht halt. Die Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hierdurch kann z.B. ein Mangel an qualifizierten Fachkräften behoben, die einheitliche Unternehmenspolitik vor Ort durchgesetzt, der internationale Erfahrungsaustausch gefördert und Auslandserfahrung gesammelt werden. Bei einer Entsendung von Arbeitnehmern auf einen ausländischen Arbeitsplatz müssen wichtige Fragen bezüglichen des Aufenthalts-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts im Vorhinein beachtet und geregelt werden. Oft werden aber Regelungen zur Rückkehr und Reintegration der Arbeitnehmer stiefmütterlich behandelt. Bei der heutigen Arbeitsmarktlage und dem Fachkräftemangel könnte sich dies negativ auf den Entsendebetrieb auswirken. Aufgrund der stiefmütterlichen Behandlung des Rückrufs und der Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern soll Ziel dieser Hausarbeit sein, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für einen wirksamen Rückruf durch eine Rückrufklausel aufzuzeigen und mögliche Reintegrationsmaßnahmen im Entsendevertrag aufzunehmen. Durch Aufnahme solcher Klauseln kann der Rückruf wirksam vertraglich fixiert werden und die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern verbessert werden. Um diese Thematik besser darstellen zu können, wird zunächst die Entsendung im arbeitsrechtlichen Sinne sowie weitere Grundbegriffe erläutert. Weiter wird auf das Direktionsrecht des Arbeitgebers und die rechtlich wirksame Gestaltung von Rückrufklauseln im Arbeitsvertrag eingegangen. Zum Schluss wird die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern an Hand von vertraglich vereinbarten Klauseln im Arbeitsvertrag beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Jugendgewalt über die Individualisierung zur Selbstbestimmung der Protestjugend by Torsten Gramm
Cover of the book Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle by Torsten Gramm
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Torsten Gramm
Cover of the book Drogen- und Beschaffungsprostitution. Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit am Beispiel Streetwork by Torsten Gramm
Cover of the book Das Besitzbürgertum des 'langen 19. Jahrhunderts' in Bayerisch-Schwaben unter Betrachtung der Unternehmerfamilie Zenetti in Lauingen by Torsten Gramm
Cover of the book Feste und ihre kulturelle Bedeutung by Torsten Gramm
Cover of the book Globalisierung als Folge der Weltinformationsgesellschaft by Torsten Gramm
Cover of the book Das Phänomen Krieg im Zeitalter der ökologischen Krise by Torsten Gramm
Cover of the book Quote und Qualität im deutschen Fernsehen im Zeitalter von Internet- und Digitalangeboten by Torsten Gramm
Cover of the book USB Programmierung in Java und C++ mit dem EZ USB AN2131 Baustein und Treiberprogrammierung by Torsten Gramm
Cover of the book Die Stockente - ein tierischer Anpassungskünstler by Torsten Gramm
Cover of the book Mensch-Computer-Kommunikation. David Link 'LoveLetters_1.0' by Torsten Gramm
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Torsten Gramm
Cover of the book Die wichtigsten Rechtsformen und Erfolgsfaktoren ausländischer Investitionen in China by Torsten Gramm
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Torsten Gramm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy