Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung

Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Guides & Handbooks
Cover of the book Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640735747
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640735747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung gewinnt ein zukunftsfähiger Ernährungsstil zunehmend an Bedeutung. Mit unserer Ernährungsweise beeinflussen wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern lösen auch - bewusst oder unbewusst - ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Wirkungen aus. Die Art und Menge der von uns verzehrten Lebensmittel hat einen erheblichen Einfluss, und zwar auf uns selbst, regional und global. Folgen sind etwa Mangel und Fehlernährung, eine Zunahme ernährungsmitbedingter Erkrankungen, ein hoher Energieaufwand für Produktion, Be- und Verarbeitung, für Verpackung, Transport und Lagerung, globale soziale Ungerechtigkeiten, ökologische Beeinträchtigungen und auch eine sin-kende Lebensmittelqualität. Der Beitrag liefert einen Einblick in aktuelle Problemfelder und stellt das Konzept einer zukunftsfähigen Ernährung in seinen Grundzügen vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung gewinnt ein zukunftsfähiger Ernährungsstil zunehmend an Bedeutung. Mit unserer Ernährungsweise beeinflussen wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern lösen auch - bewusst oder unbewusst - ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Wirkungen aus. Die Art und Menge der von uns verzehrten Lebensmittel hat einen erheblichen Einfluss, und zwar auf uns selbst, regional und global. Folgen sind etwa Mangel und Fehlernährung, eine Zunahme ernährungsmitbedingter Erkrankungen, ein hoher Energieaufwand für Produktion, Be- und Verarbeitung, für Verpackung, Transport und Lagerung, globale soziale Ungerechtigkeiten, ökologische Beeinträchtigungen und auch eine sin-kende Lebensmittelqualität. Der Beitrag liefert einen Einblick in aktuelle Problemfelder und stellt das Konzept einer zukunftsfähigen Ernährung in seinen Grundzügen vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gelage ist ein zentraler Ort dörflicher Sozialdisziplinierung by Ute Fehnker
Cover of the book Vergleich zwischen der Arbeitsschule von Kerschensteiner und dem Jena-Plan von Peter Petersen by Ute Fehnker
Cover of the book Reformpädagogik und Kulturkritik by Ute Fehnker
Cover of the book Beurkundungsbedürftigkeit von Bauverträgen. Voraussetzungen, ökonomische Motive und Rechtsfolgen fehlerhafter Beurkundung by Ute Fehnker
Cover of the book Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion by Ute Fehnker
Cover of the book Die Displaced Persons in Deutschland unter der Verwaltung der International Refugees Organisation (IRO) 1947-1950 by Ute Fehnker
Cover of the book Die Desillusionierung des amerikanischen Traums am Beispiel der Salesmen von Arthur Miller, David Mamet und Eugene O'Neill by Ute Fehnker
Cover of the book Einführung der Zahlenmauer in Klasse 1 by Ute Fehnker
Cover of the book Bewältigungsstrategien von Kindern bei Trennung und Scheidung der Eltern by Ute Fehnker
Cover of the book Konzeption und Realität der nationalsozialistischen Luftrüstung by Ute Fehnker
Cover of the book Reflexionen über die Schließung der Gesetzeslücke in Canon 335 CIC/1983 by Ute Fehnker
Cover of the book Die Phylenreform - Kleisthenes als Begründer der Demokratie? by Ute Fehnker
Cover of the book The House of Representatives by Ute Fehnker
Cover of the book Interpretation des Vorwortes der Chronik von Otto von Freising by Ute Fehnker
Cover of the book Delphinschwimmen von der Grobform zur Feinform by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy