Arbeitsrechtliche Anforderungen an eine Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers

Grundlegendes zur personenbezogenen Kündigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitsrechtliche Anforderungen an eine Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers by Ines Träder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ines Träder ISBN: 9783640704675
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ines Träder
ISBN: 9783640704675
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit geht es um die Kündigung des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer, die in der Regel anspruchsvolleren Voraussetzungen als der Kündigung des Arbeitnehmers genügen muss. Ziel der Ausführungen ist es, die grundsätzlichen arbeitsrechtlichen Anforderungen an den Arbeitgeber zum Ausspruch und zur Wirksamkeit einer personenbedingten Kündigung darzulegen und zu erläutern. Es geht um die Fragen, welche Grundlagen für ihre soziale Rechtfertigung gegeben sein müssen und wann eine solche Kündigung möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit geht es um die Kündigung des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer, die in der Regel anspruchsvolleren Voraussetzungen als der Kündigung des Arbeitnehmers genügen muss. Ziel der Ausführungen ist es, die grundsätzlichen arbeitsrechtlichen Anforderungen an den Arbeitgeber zum Ausspruch und zur Wirksamkeit einer personenbedingten Kündigung darzulegen und zu erläutern. Es geht um die Fragen, welche Grundlagen für ihre soziale Rechtfertigung gegeben sein müssen und wann eine solche Kündigung möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Gerüchen auf das Verhalten by Ines Träder
Cover of the book Die Freiheitsbegriffe von Epiktet und John Stuart Mill im Vergleich by Ines Träder
Cover of the book Mehr Chancengleichheit im französischen Bildungssystem? Anspruch und Wirklichkeit - Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland by Ines Träder
Cover of the book The Imperial Message in Rudyard Kipling's Novel 'Kim' by Ines Träder
Cover of the book The 4 types of market competitive positioning and its key strategies by Ines Träder
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Ines Träder
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Ines Träder
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Ines Träder
Cover of the book Palliative Pflege von Menschen mit Demenz by Ines Träder
Cover of the book Quality Management by Ines Träder
Cover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by Ines Träder
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Ines Träder
Cover of the book Werbestrategien in Deutschland, Frankreich und Italien by Ines Träder
Cover of the book Augustinus von Hippo - Jugend und Erziehung by Ines Träder
Cover of the book Der bestätigende und der korrektive Austausch Interaktionsanalyse Erving Goffman: face to face Interaktion by Ines Träder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy