Gegen die Kirche und für den Glauben? - Eine Analyse des Films 'Dogma'

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Gegen die Kirche und für den Glauben? - Eine Analyse des Films 'Dogma' by Philipp-Michael Hebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp-Michael Hebel ISBN: 9783656014027
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp-Michael Hebel
ISBN: 9783656014027
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar: Religion, Film, Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Film 'Dogma' hinsichtlich seiner Aussagekraft bezüglich Religion und Glaube kritisch analysiert werden. Dabei soll vor Allem der Frage nach gegangen werden, ob der besagte Film, oder besser gesagt der Regisseur und Autor des Drehbuches Kevin Smith, eine atheistische Einstellung vertritt und somit Religion in all seinen Facetten und Formen attackieren und ad absurdum führen möchte. Oder ob er, im Gegenteil, ein eher gläubiger Mensch ist und nur einige Aspekte der Religion, welche ihm zu wider sind oder die er für überholt und überflüssig erachtet, zu kritisieren und anzusprechen versucht. Um dies heraus zu finden, soll zunächst einmal die Handlung des Films in kurzer Form wieder gegeben werden, damit auch Leute, die ihn nicht gesehen haben, verstehen was der Gegenstand der Untersuchung ist. Anschließend sollen die inhaltlichen Schwerpunkte heraus gearbeitet und, zunächst einmal oberflächlich, auf ihre jeweiligen Intentionen hin untersucht werden. Außerdem sollen die Zielgruppe des Films und der Grund für eben diese bestimmt werden. Danach soll die Analyse des Films und seiner Inhalte in einem ausgiebigeren Rahmen fortgeführt werden. Dazu werden sowohl der Titel als auch die einzelnen Charaktere sowie Metaphern, die im Film verwendet werden, hinsichtlich ihrer Funktionen und der mit ihnen verbundenen Aussagen, genau untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar: Religion, Film, Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Film 'Dogma' hinsichtlich seiner Aussagekraft bezüglich Religion und Glaube kritisch analysiert werden. Dabei soll vor Allem der Frage nach gegangen werden, ob der besagte Film, oder besser gesagt der Regisseur und Autor des Drehbuches Kevin Smith, eine atheistische Einstellung vertritt und somit Religion in all seinen Facetten und Formen attackieren und ad absurdum führen möchte. Oder ob er, im Gegenteil, ein eher gläubiger Mensch ist und nur einige Aspekte der Religion, welche ihm zu wider sind oder die er für überholt und überflüssig erachtet, zu kritisieren und anzusprechen versucht. Um dies heraus zu finden, soll zunächst einmal die Handlung des Films in kurzer Form wieder gegeben werden, damit auch Leute, die ihn nicht gesehen haben, verstehen was der Gegenstand der Untersuchung ist. Anschließend sollen die inhaltlichen Schwerpunkte heraus gearbeitet und, zunächst einmal oberflächlich, auf ihre jeweiligen Intentionen hin untersucht werden. Außerdem sollen die Zielgruppe des Films und der Grund für eben diese bestimmt werden. Danach soll die Analyse des Films und seiner Inhalte in einem ausgiebigeren Rahmen fortgeführt werden. Dazu werden sowohl der Titel als auch die einzelnen Charaktere sowie Metaphern, die im Film verwendet werden, hinsichtlich ihrer Funktionen und der mit ihnen verbundenen Aussagen, genau untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book New Horizons Of Global Negotiations Management by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Über die problematische Situation männlicher türkischer Jugendlicher der zweiten Einwanderergeneration in Deutschland am Beispiel der 'Turkish Power Boys' by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book How to develop a Human Resource Strategic Plan by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Gustav Streseman - der verfassungsmäßige Republikaner by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr als Teil der Transformation by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Betrachtung psychologischer Theorien zu aggressivem Verhalten bezüglich Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Heranwachsenden by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach IAS by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Militär und Zivilgesellschaft. Innere Führung bei Huntington und Janowitz by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Rebellen der Straße - Die Lebenswelt der Punks by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Die neureligiöse Bewegung des Wicca - alte keltische Religion oder neu - konstruierter Glauben? by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Zur Ähnlichkeit und Verschiedenheit von Salutogenese und Resilienz by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Bestimmungsgründe des Goldpreises by Philipp-Michael Hebel
Cover of the book Sinnhaftigkeit mobiler Angebote der öffentlichen Hand by Philipp-Michael Hebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy