Stilleübungen im Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Stilleübungen im Religionsunterricht by Christina Schlicker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schlicker ISBN: 9783640414567
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schlicker
ISBN: 9783640414567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Stilleübungen im Religionsunterricht. Dass die Kinder im heutigen Zeitalter immer zappeliger, schwieriger und unkonzentrierte werden, ist inzwischen allgemein bekannt. Somit ist es die Aufgabe der Schule bzw. der Lehrer, diesen Defiziten bestmöglich entgegenzuwirken. Stilleübungen bieten dafür eine gute Gelegenheit und gerade im Religionsunterricht können diese in variierter Form sinnvoll eingesetzt werden. Zunächst werden mehrere Möglichkeiten zu Stilleübungen vorgestellt. Im Anschluss wurde mit einem vierten Schuljahr eine Phantasiereise durchgeführt, erläutert und reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Stilleübungen im Religionsunterricht. Dass die Kinder im heutigen Zeitalter immer zappeliger, schwieriger und unkonzentrierte werden, ist inzwischen allgemein bekannt. Somit ist es die Aufgabe der Schule bzw. der Lehrer, diesen Defiziten bestmöglich entgegenzuwirken. Stilleübungen bieten dafür eine gute Gelegenheit und gerade im Religionsunterricht können diese in variierter Form sinnvoll eingesetzt werden. Zunächst werden mehrere Möglichkeiten zu Stilleübungen vorgestellt. Im Anschluss wurde mit einem vierten Schuljahr eine Phantasiereise durchgeführt, erläutert und reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesen lernen vor der Schule by Christina Schlicker
Cover of the book Dokumentation und Bewertung von Monitoringverfahren für kleine und mittelgroße Raubsäuger by Christina Schlicker
Cover of the book Wie lernen Kinder an einer Schule zur Lernförderung Rechnen? by Christina Schlicker
Cover of the book Pfostenringe der Mittelbronzezeit by Christina Schlicker
Cover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by Christina Schlicker
Cover of the book Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Technologieparks von Sophia-Antipolis by Christina Schlicker
Cover of the book Das Konzept Corporate Social Entrepreneurship by Christina Schlicker
Cover of the book William Kentridge. Zeno Writing by Christina Schlicker
Cover of the book Emile Durkheim - Die elementaren Formen des religiösen Lebens by Christina Schlicker
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Umfangs der Schattenwirtschaft by Christina Schlicker
Cover of the book Critical review of the relationship between Assistive Technology and Embodiment by Christina Schlicker
Cover of the book Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts by Christina Schlicker
Cover of the book Machiavelli in Deutschland - Machiavelli-Rezeption im 16. und 17. Jahrhundert by Christina Schlicker
Cover of the book Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter by Christina Schlicker
Cover of the book Kapitalbedarfs-, Umsatz- und Rentabilitätsplanung by Christina Schlicker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy