Wesentliche Instrumente der Personalentwicklung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wesentliche Instrumente der Personalentwicklung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656267089
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656267089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Personalentwicklung gewinnt, gerade in Zeiten von Informationsgesellschaft und allgemein beschleunigtem Lebenswandel, immer mehr an Bedeutung. Dieser Wandel macht auch vor der Arbeitswelt keinen Halt: die Anforderungen und Aufgaben des jeweiligen Arbeitsplatzes bleiben nicht mehr unverändert, womit die Unternehmen immer mehr auf flexible und qualifi-zierte Mitarbeiter angewiesen sind. Das in Schule und Ausbildung erworbene Wissen ist hier-für jedoch bei weitem nicht mehr ausreichend. Zudem setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Mitarbeiter nicht mehr nur auf der Kosten-, sondern auch und vor allem auf der Ertragsseite zu verbuchen sind: so ist in den Medien und in der Fachliteratur nicht selten von 'Humankapital' und vom 'War for talents' die Rede. Sowohl für den Unternehmenserfolg als auch für den einzelnen Mitarbeiter ist eine ständige Weiterqualifizierung daher enorm wichtig. Die Personalentwicklung befindet sich hierbei in einer Art Spannungsfeld: ihr kommt die bisweilen schwierige Aufgabe zu, sowohl den Be-dürfnissen und Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeiter, als auch den wirtschaftlichen Interes-sen des Unternehmens gerecht zu werden. Auf Grund des beschränkten Umfangs einer Hausarbeit, werden im Folgenden nur die Grundlagen der Personalentwicklung sowie eine Auswahl an Methoden bzw. Instrumenten näher erläutert. Auf die kompetenzerweiternden Maßnahmen richtet sich in dieser Arbeit das Hauptaugenmerk. Die vorliegende Arbeit besteht aus vier Kapiteln. Zur Heranführung an das Thema werden im zweiten Kapitel die Grundlagen der Personalentwicklung dargelegt. Hierbei soll der Begriff der Personalentwicklung geklärt und die wesentlichen Ziele der Personalentwicklung erläu-tert werden. Im Anschluss daran werden im dritten Kapitel verschiedene Methoden der Personalentwick-lung dargestellt und die gängigsten Instrumente aufgezeigt. Als Abschluss dieser Arbeit findet der Leser eine Zusammenfassung und einen Ausblick vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Personalentwicklung gewinnt, gerade in Zeiten von Informationsgesellschaft und allgemein beschleunigtem Lebenswandel, immer mehr an Bedeutung. Dieser Wandel macht auch vor der Arbeitswelt keinen Halt: die Anforderungen und Aufgaben des jeweiligen Arbeitsplatzes bleiben nicht mehr unverändert, womit die Unternehmen immer mehr auf flexible und qualifi-zierte Mitarbeiter angewiesen sind. Das in Schule und Ausbildung erworbene Wissen ist hier-für jedoch bei weitem nicht mehr ausreichend. Zudem setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Mitarbeiter nicht mehr nur auf der Kosten-, sondern auch und vor allem auf der Ertragsseite zu verbuchen sind: so ist in den Medien und in der Fachliteratur nicht selten von 'Humankapital' und vom 'War for talents' die Rede. Sowohl für den Unternehmenserfolg als auch für den einzelnen Mitarbeiter ist eine ständige Weiterqualifizierung daher enorm wichtig. Die Personalentwicklung befindet sich hierbei in einer Art Spannungsfeld: ihr kommt die bisweilen schwierige Aufgabe zu, sowohl den Be-dürfnissen und Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeiter, als auch den wirtschaftlichen Interes-sen des Unternehmens gerecht zu werden. Auf Grund des beschränkten Umfangs einer Hausarbeit, werden im Folgenden nur die Grundlagen der Personalentwicklung sowie eine Auswahl an Methoden bzw. Instrumenten näher erläutert. Auf die kompetenzerweiternden Maßnahmen richtet sich in dieser Arbeit das Hauptaugenmerk. Die vorliegende Arbeit besteht aus vier Kapiteln. Zur Heranführung an das Thema werden im zweiten Kapitel die Grundlagen der Personalentwicklung dargelegt. Hierbei soll der Begriff der Personalentwicklung geklärt und die wesentlichen Ziele der Personalentwicklung erläu-tert werden. Im Anschluss daran werden im dritten Kapitel verschiedene Methoden der Personalentwick-lung dargestellt und die gängigsten Instrumente aufgezeigt. Als Abschluss dieser Arbeit findet der Leser eine Zusammenfassung und einen Ausblick vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung von Steuern mit dem Discounted-Cashflow-Verfahren by Anonym
Cover of the book English in Jamaica: The Coexistence of Standard Jamaican English and the English-based Jamaican Creole by Anonym
Cover of the book Stralsund - frühneuzeitliche Stadt und schwedische Festung. Die Entwicklung der Befestigungsanlagen von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Nordischen Krieges by Anonym
Cover of the book Kommunikation - Isolation. Seriegraphie 50 x 70 cm - Bericht zur fachpraktischen Prüfung by Anonym
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Anonym
Cover of the book Begründungen und Ansätze für eine europäische Industriepolitik - dargestellt am Beispiel EADS/Airbus by Anonym
Cover of the book Thomas Hobbes und der Kontraktualismus by Anonym
Cover of the book 'Musik, welchen Einfluss hat sie auf Jugendliche und ihr Lernverhalten' - Eine qualitative Erhebung by Anonym
Cover of the book Bewertung neuartiger metallorganischer Precursoren für die chemische Gasphasenabscheidung von Kupfer für Metallisierungssysteme der Mikroelektronik by Anonym
Cover of the book The Transcendentalist Ralph Waldo Emerson and his critic Edgar Allan Poe by Anonym
Cover of the book Kriegspläne der USA im Ost-West-Konflikt by Anonym
Cover of the book Alfred Müller-Armacks Beitrag zur Theorie, Praxis und Reform der Sozialen Marktwirtschaft by Anonym
Cover of the book 'From Value to Innovation' Construct Model by Anonym
Cover of the book Zusammenhänge zwischen dem Arbeitsklima und Burnout in der Pflege by Anonym
Cover of the book Studie von AdTrend zur Werbewirkung bei Viel- und Wenigsehern by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy