Gebet im Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Gebet im Islam by Ute Wetterauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Wetterauer ISBN: 9783638511230
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Wetterauer
ISBN: 9783638511230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Weltreligionen im RU, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da dies kein Seminar zu einer Schulpraktischen Übung ist, werde ich die Ausgangssituation, angelehnt an meine Erfahrungen im Orientierungspraktikum, frei wählen: Schule: Gymnasium; Klasse:7 (ev. Religionsunterricht); Schülerzahl:17 (8 Mädchen, 9 Jungs). Für meine Planung orientiere ich mich an meinem Heimat - Gymnasium in Hockenheim, dies sei hier erwähnt, da die Lage der muslimischen Mitschüler dort bekanntlich eine Andere ist, als in Mecklenburg-Vorpommern. Übergreifendes Thema ist der Islam, das Verständnis einer fremden Religion und besonders deren Auslebung in einem christlich geprägten Land wie Deutschland. Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit, die durch Gespräche und Unternehmungen mit muslimischen Mitschülern angereichert werden soll. Auch aktuelle Fernsehsendungen wie 'Was guckst Du?' 'Alle lieben Jimmy' oder 'Türkisch für Anfänger' sollen in diesen Dialog einfließen. Im Folgenden wird eine Stunde aus dieser Einheit ausführlich dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Weltreligionen im RU, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da dies kein Seminar zu einer Schulpraktischen Übung ist, werde ich die Ausgangssituation, angelehnt an meine Erfahrungen im Orientierungspraktikum, frei wählen: Schule: Gymnasium; Klasse:7 (ev. Religionsunterricht); Schülerzahl:17 (8 Mädchen, 9 Jungs). Für meine Planung orientiere ich mich an meinem Heimat - Gymnasium in Hockenheim, dies sei hier erwähnt, da die Lage der muslimischen Mitschüler dort bekanntlich eine Andere ist, als in Mecklenburg-Vorpommern. Übergreifendes Thema ist der Islam, das Verständnis einer fremden Religion und besonders deren Auslebung in einem christlich geprägten Land wie Deutschland. Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit, die durch Gespräche und Unternehmungen mit muslimischen Mitschülern angereichert werden soll. Auch aktuelle Fernsehsendungen wie 'Was guckst Du?' 'Alle lieben Jimmy' oder 'Türkisch für Anfänger' sollen in diesen Dialog einfließen. Im Folgenden wird eine Stunde aus dieser Einheit ausführlich dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorien des Sozialkapitals von Bourdieu, Coleman und Putnam. Ein systematischer Vergleich by Ute Wetterauer
Cover of the book Unternehmensbesteuerung im Alpe-Adria-Vergleich by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Integration der europäischen Luftfahrt by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Gracchische Agrarreform 133 v. Chr. als Reaktion auf die Bevölkerungsentwicklung Roms im 2. Jhd. v. Chr. by Ute Wetterauer
Cover of the book Quality Management in Environment, Workplace Culture and Management by Ute Wetterauer
Cover of the book Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium? by Ute Wetterauer
Cover of the book Entstehung und Wirkung des Instruktionstheoretischen Offenbarungsparadigmas by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Höhenstufen der Anden by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berücksichtigung der darüber geführten Reichtagsdebatten by Ute Wetterauer
Cover of the book Ökonomische Ziele und Effekte der deutschen Kolonialexpansion by Ute Wetterauer
Cover of the book Voids - Die Leere im Jüdischen Museum Berlin by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Caesarmörder Brutus und Cassius by Ute Wetterauer
Cover of the book Zur Rolle des mentalen Lexikons in der Sprachproduktion by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Geschichtsschreibung in den Etymologiae des Isidors von Sevilla by Ute Wetterauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy