Frauen-Menschenrechte und deren Durchsetzung durch Frauenorganisationen im Kontext der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Frauen-Menschenrechte und deren Durchsetzung durch Frauenorganisationen im Kontext der Globalisierung by Britta Vogl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Vogl ISBN: 9783640255160
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Vogl
ISBN: 9783640255160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Seminar Globalisierung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948, die allen Menschen gleiche Würde und Rechte garantieren soll, und auch viele folgende Menschenrechtskonventionen ändern nichts an der Tatsache, dass es weltweit häufig zur Verletzung dieser unveräußerlichen Rechte kommt, und Frauen im Besonderen davon betroffen sind, vor allem durch Menschenrechtsverletzungen, die ausschließlich Frauen treffen. Viele Staaten betrachten Handlungen wie häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Abtreibung weiblicher Föten, Genitalverstümmelung, Zwangssterilisation nicht als Recht auf Leben, als Recht auf körperliche Unversehrtheit, als Recht auf Sicherheit und Freiheit und somit nicht als Menschenrechtsverletzungen. FrauenMenschenrechte sind in einigen Menschen- und Frauenrechtskonventionen enthalten, was vor allem durch Verhandlungen von internationalen Frauenrechtsorganisationen, die in die Vereinten Nationen eingebettet sind, erzielt wurde. In dieser Arbeit gebe ich einen kurzen Einblick in die weltweite soziale und wirtschaftliche Lage von Frauen in Zeiten der Globalisierung und darin, wie die Verletzung Ihrer Menschenrechte in das patriarchale neoliberale System eingebunden ist. Zudem beschreibe ich die Instrumente des Völkerrechts, des Europarates, sowie der Organisation Amerikanischer, Afrikanischer und Islamischer Staaten hinsichtlich ihrer Beinhaltung frauenspezifischer Menschenrechtsverletzungen sowie deren Durchsetzbarkeit. Weiters gehe ich auf die Eingliederung von Frauennetzwerken in die Vereinten Nationen und auf deren Rolle in der internationalen Frauenpolitik auch hinsichtlich der Veränderungen durch die fortschreitende Globalisierung ein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Seminar Globalisierung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948, die allen Menschen gleiche Würde und Rechte garantieren soll, und auch viele folgende Menschenrechtskonventionen ändern nichts an der Tatsache, dass es weltweit häufig zur Verletzung dieser unveräußerlichen Rechte kommt, und Frauen im Besonderen davon betroffen sind, vor allem durch Menschenrechtsverletzungen, die ausschließlich Frauen treffen. Viele Staaten betrachten Handlungen wie häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Abtreibung weiblicher Föten, Genitalverstümmelung, Zwangssterilisation nicht als Recht auf Leben, als Recht auf körperliche Unversehrtheit, als Recht auf Sicherheit und Freiheit und somit nicht als Menschenrechtsverletzungen. FrauenMenschenrechte sind in einigen Menschen- und Frauenrechtskonventionen enthalten, was vor allem durch Verhandlungen von internationalen Frauenrechtsorganisationen, die in die Vereinten Nationen eingebettet sind, erzielt wurde. In dieser Arbeit gebe ich einen kurzen Einblick in die weltweite soziale und wirtschaftliche Lage von Frauen in Zeiten der Globalisierung und darin, wie die Verletzung Ihrer Menschenrechte in das patriarchale neoliberale System eingebunden ist. Zudem beschreibe ich die Instrumente des Völkerrechts, des Europarates, sowie der Organisation Amerikanischer, Afrikanischer und Islamischer Staaten hinsichtlich ihrer Beinhaltung frauenspezifischer Menschenrechtsverletzungen sowie deren Durchsetzbarkeit. Weiters gehe ich auf die Eingliederung von Frauennetzwerken in die Vereinten Nationen und auf deren Rolle in der internationalen Frauenpolitik auch hinsichtlich der Veränderungen durch die fortschreitende Globalisierung ein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intentionales Ausdauertraining im Sportunterricht by Britta Vogl
Cover of the book Der Tod als zentrales Thema in Peter Brooks 'La Tragédie de Carmen' by Britta Vogl
Cover of the book Reformpädagogisches Zukunftsmodell: ALLGEMEINE MITTELSCHULE -vielfältig innen differenziert - Schule aller Zehn- bis Vierzehnjährigen. by Britta Vogl
Cover of the book The Development of New Zealand English by Britta Vogl
Cover of the book Portierung von Unix Open-Source-Software auf Mac OS X by Britta Vogl
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen durch sexuelle Gewalterfahrungen in der Kindheit by Britta Vogl
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg by Britta Vogl
Cover of the book Mein Finanzkonzept - Aufbau einer Altersvorsorge und Vermögensanlage by Britta Vogl
Cover of the book Erstellung von Checklisten und Arbeitsanweisungen zur Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen incl. Wirtschaftlichkeitsberechnungen by Britta Vogl
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex by Britta Vogl
Cover of the book Armut in Familien by Britta Vogl
Cover of the book Rechtliche und ökonomische Aspekte vergleichender Werbung by Britta Vogl
Cover of the book Dramenanalyse - Jon Fosse, Sommertag (1999) by Britta Vogl
Cover of the book Freizeittrends im Tourismus - Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für das Destinationsmarketing by Britta Vogl
Cover of the book Allgemeine Organisation des öffentlichen Unterrichtswesens durch Antoine de Condorcet by Britta Vogl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy