Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Markus Kammermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kammermeier ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kammermeier
ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Markus Kammermeier
Cover of the book Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse by Markus Kammermeier
Cover of the book Fritz Langs Metropolis - Konstruktionen des Organischen by Markus Kammermeier
Cover of the book How do we construct identity? by Markus Kammermeier
Cover of the book Die 'Bärenbrüder'. Eine Analyse des Walt-Disney-Films by Markus Kammermeier
Cover of the book Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien by Markus Kammermeier
Cover of the book Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools by Markus Kammermeier
Cover of the book Bewußtsein - Zu Michael Pauens Analyse 'Grundprobleme der Philosophie des Geistes' by Markus Kammermeier
Cover of the book Zinzendorf - Strukturmomente im Denken eines unterschätzten Pädagogen by Markus Kammermeier
Cover of the book Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive by Markus Kammermeier
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Didaktik der nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Sozialisation des Kindes nach Parsons by Markus Kammermeier
Cover of the book Systemtransformation im postkommunistischen Polen by Markus Kammermeier
Cover of the book Konzept zur Förderung der Sprech- und Sprachkompetenz zum Erwerb der Schreibfähigkeit in der 1. Klasse by Markus Kammermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy