Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Markus Kammermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kammermeier ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kammermeier
ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rating - Darstellung und Analyse aus Anleger- und Emittentensicht by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Widersprüche zur These der nationalen Homogenisierung in China im Bezug auf die nationalen Minderheiten by Markus Kammermeier
Cover of the book Exegese zu Lk 13,10-17 by Markus Kammermeier
Cover of the book Automation der Prozesse im 'Future Store' der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankreich. Eine Darstellung des Gesellschafts- und Steuerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse auf Korsika. by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte by Markus Kammermeier
Cover of the book Quality Management by Markus Kammermeier
Cover of the book 'Just Birth - Wrongful Decision' by Markus Kammermeier
Cover of the book 'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken' by Markus Kammermeier
Cover of the book Kritische Analyse der Erforderlichkeit einer umfassenderen Regulierung der Prüfung kapitalmarktorientierter Unternehmen by Markus Kammermeier
Cover of the book Projektmanagement - Ein typischer Ablauf und Variationen in Abhängigkeit von der Projektkomplexität by Markus Kammermeier
Cover of the book Über die 'Seele' der Tragödie in Aristoteles' 'Poetik' by Markus Kammermeier
Cover of the book Der Bertelsmann Transformation Index - Innovation oder nur ein weiterer quasi-objektiver Ansatz? by Markus Kammermeier
Cover of the book Berufsbildung in Deutschland und England. Ein Vergleich by Markus Kammermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy