Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Methode der Qualitätsverbesserung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Methode der Qualitätsverbesserung by Hendrik Aschendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Aschendorf ISBN: 9783656347927
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Aschendorf
ISBN: 9783656347927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationaler Wettbewerb, sich ändernde Kundenanforderungen und gesteigerter Konkurrenzdruck zwingen Produktionsbetriebe dazu, nicht nur innerhalb kürzerer Entwicklungszyklen neue Produkte herzustellen, sondern auch eine hohe Qualität zu produzieren, um sich von Wettbewerben abzuheben. Entwicklungsprojekte werden zunehmend größer und komplexer. Die Anzahl der Unsicherheitsfaktoren und somit auch der Risiken steigt. Um jedoch wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen auf neue Anforderungen schnell reagieren. Qualität und Verlässlichkeit von Produkten haben sich zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für langfristigen Erfolg entwickelt. Daher wurden verschiedene Methoden entwickelt, um bereits in einem möglichst frühen Entwicklungsstadium die Qualität von Produkten zur berücksichtigen und so die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Innerhalb der Automobilindustrie hat sich vor allem die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (kurz: FMEA) durchgesetzt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu untersuchen, wie die FMEA-Methode angewendet wird. Es soll gezeigt werden, welche Ziele mit ihrer Durchführung verfolgt werden. Außerdem wird die Vorgehensweise bei den verschiedenen FMEA-Arten erklärt. Des Weiteren wird herausgestellt, welches die kritischen Erfolgsfaktoren für die Umsetzung sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationaler Wettbewerb, sich ändernde Kundenanforderungen und gesteigerter Konkurrenzdruck zwingen Produktionsbetriebe dazu, nicht nur innerhalb kürzerer Entwicklungszyklen neue Produkte herzustellen, sondern auch eine hohe Qualität zu produzieren, um sich von Wettbewerben abzuheben. Entwicklungsprojekte werden zunehmend größer und komplexer. Die Anzahl der Unsicherheitsfaktoren und somit auch der Risiken steigt. Um jedoch wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen auf neue Anforderungen schnell reagieren. Qualität und Verlässlichkeit von Produkten haben sich zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für langfristigen Erfolg entwickelt. Daher wurden verschiedene Methoden entwickelt, um bereits in einem möglichst frühen Entwicklungsstadium die Qualität von Produkten zur berücksichtigen und so die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Innerhalb der Automobilindustrie hat sich vor allem die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (kurz: FMEA) durchgesetzt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu untersuchen, wie die FMEA-Methode angewendet wird. Es soll gezeigt werden, welche Ziele mit ihrer Durchführung verfolgt werden. Außerdem wird die Vorgehensweise bei den verschiedenen FMEA-Arten erklärt. Des Weiteren wird herausgestellt, welches die kritischen Erfolgsfaktoren für die Umsetzung sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahrheitspflicht im Zivilprozess by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Beyond Budgeting. Darstellung des Beyond-Budgeting-Modells by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Die Bayreuther Festspiele nach 1930 by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Die Bedeutung von History Marketing für die Unternehmenskommunikation by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf deutsche Unternehmen by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Ausländische Direktinvestitionen in Südafrika - Entwicklung des Investitionsklimas und die Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen seit dem Ende der Apartheid by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörungen by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon' by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Kontenabschlüsse und Kontoauszüge by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Programmierung Game of Life by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Alternative Reorganisationsmodelle by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Ausfüllen eines Stammblattes zu Beginn der Pflegeanamnese (Unterweisung Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen) by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Die Bedeutung der Kompetenz am Beispiel der Personalentwicklung by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Sex vs. Gender by Hendrik Aschendorf
Cover of the book Das Konzept der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Bildungstheorien und Bildungsvorstellungen by Hendrik Aschendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy