Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon' by Anja Thonig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Thonig ISBN: 9783638017206
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Thonig
ISBN: 9783638017206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: keine, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Platons 'Phaidon' gehört zu dessen bekanntesten und in seiner Gestaltung wohl am interessantesten Dialogen. Neben der inhaltlichen Tiefe ist dieser auch literarisch künstlerisch sehr stark ansprechend. Im Folgenden werde ich die klar umrissene Grundvorstellung des Dialogs in Hinblick auf die äußere Bauform und den Gesetzmäßigkeiten der inneren Struktur, vor allem bezogen auf den bekannten Argumentationsgang, erläutern. 'Phaidon' augenscheinlich als Dialog zwischen Echekrates und dem Lieblingsschüler des Sokrates konzipiert, verfällt sehr schnell in eine Gesprächswiedergabe im Monolog des Phaidon, welche einen erzählten Dialog im eigentlichen Dialog bildet. Zunächst erläutert ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: keine, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Platons 'Phaidon' gehört zu dessen bekanntesten und in seiner Gestaltung wohl am interessantesten Dialogen. Neben der inhaltlichen Tiefe ist dieser auch literarisch künstlerisch sehr stark ansprechend. Im Folgenden werde ich die klar umrissene Grundvorstellung des Dialogs in Hinblick auf die äußere Bauform und den Gesetzmäßigkeiten der inneren Struktur, vor allem bezogen auf den bekannten Argumentationsgang, erläutern. 'Phaidon' augenscheinlich als Dialog zwischen Echekrates und dem Lieblingsschüler des Sokrates konzipiert, verfällt sehr schnell in eine Gesprächswiedergabe im Monolog des Phaidon, welche einen erzählten Dialog im eigentlichen Dialog bildet. Zunächst erläutert ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis by Anja Thonig
Cover of the book Änderungen in der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens by Anja Thonig
Cover of the book Media Freedom in a Pluralist World by Anja Thonig
Cover of the book Risikoorientierte Analyse von Businessplänen by Anja Thonig
Cover of the book Suizidale Krisen: Diagnostik und Umgang im therapeutischen Prozess by Anja Thonig
Cover of the book Welche Formen des Konfliktes sowie des Friedens differenziert Georg Simmel? by Anja Thonig
Cover of the book Zur Subsidiaritätsklausel in 246 StGB neue Fassung by Anja Thonig
Cover of the book Dehnen und Dehnmethoden in Tanz und Gymnastik by Anja Thonig
Cover of the book Suizid im Alter by Anja Thonig
Cover of the book Vor- und Nachteile von Call Centern als Zugang zur öffentlichen Verwaltung - aus Sicht der Verwaltung und aus Sicht der Kunden by Anja Thonig
Cover of the book ??Der Arbeitskraftunternehmer und Konflikte in der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit by Anja Thonig
Cover of the book Sterben und Tod in L.N. Tolstois 'Der Tod des Iwan Iljitsch' by Anja Thonig
Cover of the book Das Recht auf Einkommen und Sparen. Empfehlungen für eine einkommens- und vermögensunabhängige Eingliederungshilfe by Anja Thonig
Cover of the book Aristoteles und Francis Bacon: Das teleologische Paradigma von Wissen und Wissenschaft. Die Forschungskonzeption um 'Wissen ist Macht' by Anja Thonig
Cover of the book Die Lyrik des polnischen Barock. Interpretation ausgewählter Werke Jan Andrzej Morsztyns by Anja Thonig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy