Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf deutsche Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf deutsche Unternehmen by Benny Wunderlich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Wunderlich ISBN: 9783638014731
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Wunderlich
ISBN: 9783638014731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sarbanes-Oxley Act (SOA) ist die gesetzgeberische Reaktion auf die vergangenen Finanzskandale großer amerikanischer Konzerne, wie dem Stromerzeuger Enron oder dem Mobilfunkanbieter Worldcom. Dabei handelt es sich um eines der am weitest reichenden US-Kapitalmarktgesetze seit dem Securities Act von 1933 sowie dem Securities Exchange von 1934 . Der SOA hat extensive Änderungen oben genannter Kapitalmarktgesetze zur Folge. Das Regelwerk beinhaltet tiefgreifende Änderungen der Bilanzierungs-, Prüfungs- und Haftungsregelungen mit dem Ziel, die Transparenz auf den Kapitalmärkten aufzuwerten und Bilanzfälschungen vorzubeugen. Obwohl der SOA ein US-amerikanisches Gesetz ist, hat er dennoch direkte Auswirkungen auf deutsche Unternehmen, die an einer amerikanischen Börse gelistet sind. Unabhängig vom Hauptsitz des Unternehmens unterliegen alle Gesellschaften, die an US-amerikanischen Börsen notiert sind, den Regelungen des SOA. Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen der gesetzlichen Anforderungen des SOA auf die an den US-Börsen notierten deutschen Unternehmen darzustellen. Dazu werde ich im zweiten Kapitel die Entstehung und den Anlass des SOA genauer skizzieren sowie die zwei Finanzskandale in den USA veranschaulichen, die als Auslöser für die Entstehung des Gesetzes gelten. Anschließend werde ich im dritten Kapitel die einzelnen Abschnitte des SOA kennzeichnen und signifikante Teile des Gesetzes genauer beschreiben. Im vierten Kapitel gehe ich dann auf die direkten Auswirkungen des SOA für deutsche Unternehmen ein. Dazu werde ich drei bedeutsame Abschnitte des Gesetzes präziser behandeln sowie den deutschen Corporate Governance Kodex darstellen. Letztlich erfolgt eine Zusammenführung sowie ein Ausblick der Erläuterungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sarbanes-Oxley Act (SOA) ist die gesetzgeberische Reaktion auf die vergangenen Finanzskandale großer amerikanischer Konzerne, wie dem Stromerzeuger Enron oder dem Mobilfunkanbieter Worldcom. Dabei handelt es sich um eines der am weitest reichenden US-Kapitalmarktgesetze seit dem Securities Act von 1933 sowie dem Securities Exchange von 1934 . Der SOA hat extensive Änderungen oben genannter Kapitalmarktgesetze zur Folge. Das Regelwerk beinhaltet tiefgreifende Änderungen der Bilanzierungs-, Prüfungs- und Haftungsregelungen mit dem Ziel, die Transparenz auf den Kapitalmärkten aufzuwerten und Bilanzfälschungen vorzubeugen. Obwohl der SOA ein US-amerikanisches Gesetz ist, hat er dennoch direkte Auswirkungen auf deutsche Unternehmen, die an einer amerikanischen Börse gelistet sind. Unabhängig vom Hauptsitz des Unternehmens unterliegen alle Gesellschaften, die an US-amerikanischen Börsen notiert sind, den Regelungen des SOA. Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen der gesetzlichen Anforderungen des SOA auf die an den US-Börsen notierten deutschen Unternehmen darzustellen. Dazu werde ich im zweiten Kapitel die Entstehung und den Anlass des SOA genauer skizzieren sowie die zwei Finanzskandale in den USA veranschaulichen, die als Auslöser für die Entstehung des Gesetzes gelten. Anschließend werde ich im dritten Kapitel die einzelnen Abschnitte des SOA kennzeichnen und signifikante Teile des Gesetzes genauer beschreiben. Im vierten Kapitel gehe ich dann auf die direkten Auswirkungen des SOA für deutsche Unternehmen ein. Dazu werde ich drei bedeutsame Abschnitte des Gesetzes präziser behandeln sowie den deutschen Corporate Governance Kodex darstellen. Letztlich erfolgt eine Zusammenführung sowie ein Ausblick der Erläuterungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Knock-Out-Produkte und Hebelzertifikate by Benny Wunderlich
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Benny Wunderlich
Cover of the book Philipp Franz von Siebold, Leben und Werk by Benny Wunderlich
Cover of the book Die politischen Systeme Osteuropas by Benny Wunderlich
Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by Benny Wunderlich
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Bundesverfassungsgericht: 'Hüter der Verfassung' by Benny Wunderlich
Cover of the book 'Chocolat' (F, 1988) by Claire Denis - A Case Study for Race and Representation in German and European Cinema by Benny Wunderlich
Cover of the book Rechtsformwahl als Instrument der internationalen Erbschaftsteuerplanung by Benny Wunderlich
Cover of the book Determinismus und moralische Verantwortung - Schließen sie sich aus? by Benny Wunderlich
Cover of the book Das Sprachspiel by Benny Wunderlich
Cover of the book Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten? by Benny Wunderlich
Cover of the book Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern by Benny Wunderlich
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Benny Wunderlich
Cover of the book Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierungen im Mittelstand by Benny Wunderlich
Cover of the book Fair Trade. Die Rose auf dem Weltmarkt by Benny Wunderlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy