Fachmodularbeit über die 13 Stufen des Verkaufsmanagements, die vier Modi der Selbstkonkordanz und die Ausarbeitung verschiedener Quoten

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Fachmodularbeit über die 13 Stufen des Verkaufsmanagements, die vier Modi der Selbstkonkordanz und die Ausarbeitung verschiedener Quoten by Stefan Hausenbiegl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hausenbiegl ISBN: 9783668053670
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Hausenbiegl
ISBN: 9783668053670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Verkaufsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gesamten Aufgabe werden zu jeder Stufe Beispielformulierungen angegeben. Diese sind nötig, um den Gesprächsverlauf nachzuvollziehen, wie er in meinem Unternehmen angewandt wird. Stufe 1: Im Vorfeld des Gesprächs werden am Telefon schon grundlegende Informationen über den Interessenten gesammelt und in eine Gästekarte eingetragen. Der Berater kann sich somit schon vor dem Gespräch über den Interessenten informieren und sich auf ihn einstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Verkaufsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gesamten Aufgabe werden zu jeder Stufe Beispielformulierungen angegeben. Diese sind nötig, um den Gesprächsverlauf nachzuvollziehen, wie er in meinem Unternehmen angewandt wird. Stufe 1: Im Vorfeld des Gesprächs werden am Telefon schon grundlegende Informationen über den Interessenten gesammelt und in eine Gästekarte eingetragen. Der Berater kann sich somit schon vor dem Gespräch über den Interessenten informieren und sich auf ihn einstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aung San Suu Kyi - Leben und Leitideen by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Affirmative Action in Südafrika by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book A Combination of Words and Images: 'The Very Hungry Caterpillar' as an Example of a Picture Book by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Aufgaben und Anwendungsbereiche des Food & Beverage Controlling by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Mut zu unbequemen Inszenierungen! by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Annelies Schwarz: Meine Oma lebt in Afrika. Buchanalyse by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Der Begriff der Religion by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Das Thema Osterweiterung der EU in der Sekundarstufe II am Beispiel der virtuellen Schülerkonferenz Go East by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Ethik im Kontext der Sozialisierung by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Interview-Leitfaden für Führungskräfte des gehobenen Managements in der FH Hamburg by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Empowerment - Ein professionelles Handlungs- und Selbstermächtigungskonzept für ein Leben in Eigenregie. Ressourcenorientierte Blickwinkel in der pädagogischen Praxis by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Die Finanzierung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der Schweiz: Vorbild für Deutschland? by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Stefan Hausenbiegl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy