Extremistische Einstellungen und Haltungen im Alltag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Extremistische Einstellungen und Haltungen im Alltag by Jenny Haroske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Haroske ISBN: 9783638188289
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Haroske
ISBN: 9783638188289
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Forschungsseminar Meinungs- und Umfrageforschung: Extremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung Der Inhalt der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung von extremistischen Tendenzen innerhalb der sogenannten politischen Mitte Ostdeutschlands. Die Arbeit gliedert sich im wesentlichen in drei Punkte. Zum ersten wird erläutert, auf welcher begrifflichen Definition das Links-Mitte-Rechts-Schema basiert. Diese Begriffe gilt es zu trennen, damit eine Erschließung des eventuellen Extremismus der Mitte überhaupt möglich ist. Im nächsten Punkt wird durch eine Sozialstrukturanalyse das Feld der interessierenden Probanden selektiert. Im dritten Teil wird der Versuch unternommen die gewonnenen Daten auszuwerten und in einen thematischen Zusammenhang zu bringen. Extremistische Tendenzen sind Teil einer jeden Gesellschaftsform. Unabhängig ob Monarchie oder Demokratie finden sich vor allem an den Rändern der jeweiligen Gesellschaft extremistische Ausprägungen. Das allerdings dieser Extremismus auch bei einem völlig normalen bzw. nicht auffälligen Staatsbürger durchaus latent vorhanden sein kann, soll durch die vorliegende Arbeit untersucht bzw. bewiesen werden. Es wird zu klären sein, wie der Extremismus im eigentlichen Sinne, entstehen kann bzw. welche Ausprägungen er aufweisen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Forschungsseminar Meinungs- und Umfrageforschung: Extremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung Der Inhalt der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung von extremistischen Tendenzen innerhalb der sogenannten politischen Mitte Ostdeutschlands. Die Arbeit gliedert sich im wesentlichen in drei Punkte. Zum ersten wird erläutert, auf welcher begrifflichen Definition das Links-Mitte-Rechts-Schema basiert. Diese Begriffe gilt es zu trennen, damit eine Erschließung des eventuellen Extremismus der Mitte überhaupt möglich ist. Im nächsten Punkt wird durch eine Sozialstrukturanalyse das Feld der interessierenden Probanden selektiert. Im dritten Teil wird der Versuch unternommen die gewonnenen Daten auszuwerten und in einen thematischen Zusammenhang zu bringen. Extremistische Tendenzen sind Teil einer jeden Gesellschaftsform. Unabhängig ob Monarchie oder Demokratie finden sich vor allem an den Rändern der jeweiligen Gesellschaft extremistische Ausprägungen. Das allerdings dieser Extremismus auch bei einem völlig normalen bzw. nicht auffälligen Staatsbürger durchaus latent vorhanden sein kann, soll durch die vorliegende Arbeit untersucht bzw. bewiesen werden. Es wird zu klären sein, wie der Extremismus im eigentlichen Sinne, entstehen kann bzw. welche Ausprägungen er aufweisen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz kooperativer Lernmethoden in Weiterbildungsseminaren großer Unternehmen by Jenny Haroske
Cover of the book Bilinguale Bildung im Kindergarten by Jenny Haroske
Cover of the book Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der medialen Öffentlichkeit bei Habermas by Jenny Haroske
Cover of the book Übertragung des Gestaltungsprinzips Vermeidung von Verschwendung auf die Produktentstehung als Grundlage für die Entwicklung Ganzheitlicher Produktentstehungssysteme by Jenny Haroske
Cover of the book Die intertemporalen Auswirkungen expansiver Geldpolitik in einem dynamischen Modell einer kleinen Währungsunion by Jenny Haroske
Cover of the book Die Cote d'Azur - Das Fürstentum Monaco und andere Plätze für ein Stelldichein der High Society an der blauen Küste Frankreichs by Jenny Haroske
Cover of the book Über die Entstehung der Sprache in ihrer Vielfalt by Jenny Haroske
Cover of the book Gerhard Richter - Das Fenster als Bildmotiv und Bildmetapher by Jenny Haroske
Cover of the book Chancen und Grenzen integrativer Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen by Jenny Haroske
Cover of the book Politische Bildung in der Weimarer Republik by Jenny Haroske
Cover of the book Über Leben und Werk von Rudolf Bahro by Jenny Haroske
Cover of the book Ehebruch und Ehescheidung by Jenny Haroske
Cover of the book Wohlstand und Armut der Nationen by Jenny Haroske
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Jenny Haroske
Cover of the book Coaching als Methode der innovativen Personalentwicklung by Jenny Haroske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy