Die Übersetzungen von 1001 Nacht. Verdolmetscht, nachempfunden, adaptiert

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Die Übersetzungen von 1001 Nacht. Verdolmetscht, nachempfunden, adaptiert by Ruben Schenzle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruben Schenzle ISBN: 9783656915096
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruben Schenzle
ISBN: 9783656915096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Arabistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Übersetzungen von 1001 Nacht sind in den Augen der kritischen Wissenschaften nichts als Verdolmetschung, Nachempfindung und Adaption des Originals. Die Arbeit vertritt angesichts der gewachsenen Erzähltradition von Sheherazades Geschichtencorpus, dass sich der Wert einer jeden Übersetzung von 1001 Nacht eben nicht an ihrer Genauigkeit bzw. dem Grad ihrer Verdolmetschung, Nachempfindung Adaption messen lässt. Vielmehr handelt es sich stets um ein vielschichtiges Amalgam, dessen verbindende Elemente eben das Verdolmetschen, Nachempfinden und Adaptieren sind, die in der Tradition von Tausendundeiner Nacht ihren ganz eigenen Stellenwert haben.

studierte Islamwissenschaft, Arabistik und Psychologie in Berlin, Granada und Kairo. Neben der wissenschaftlichen Arbeit ist er als Literaturübersetzer aus dem Arabischen tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Arabistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Übersetzungen von 1001 Nacht sind in den Augen der kritischen Wissenschaften nichts als Verdolmetschung, Nachempfindung und Adaption des Originals. Die Arbeit vertritt angesichts der gewachsenen Erzähltradition von Sheherazades Geschichtencorpus, dass sich der Wert einer jeden Übersetzung von 1001 Nacht eben nicht an ihrer Genauigkeit bzw. dem Grad ihrer Verdolmetschung, Nachempfindung Adaption messen lässt. Vielmehr handelt es sich stets um ein vielschichtiges Amalgam, dessen verbindende Elemente eben das Verdolmetschen, Nachempfinden und Adaptieren sind, die in der Tradition von Tausendundeiner Nacht ihren ganz eigenen Stellenwert haben.

studierte Islamwissenschaft, Arabistik und Psychologie in Berlin, Granada und Kairo. Neben der wissenschaftlichen Arbeit ist er als Literaturübersetzer aus dem Arabischen tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Kindern auf dem Weg in die Stille by Ruben Schenzle
Cover of the book Verwaltungskostenrechnung - Aufgaben und Teilgebiete by Ruben Schenzle
Cover of the book Der 'Failed State' und seine Problematik im Völkerrecht by Ruben Schenzle
Cover of the book Übungsexegese im Fachbereich Neues Testament zu Eph 2, 19 - 20 by Ruben Schenzle
Cover of the book Behinderung, speziell das Down-Syndrom, im Blickwinkel der Pränataldiagnostik by Ruben Schenzle
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 2. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Leistungseinstufung und Hollman-Venrath-Test by Ruben Schenzle
Cover of the book Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreib-Schwäche by Ruben Schenzle
Cover of the book Methanhydrate als Lösung des Knappheitsproblems fossiler Ressourcen ? by Ruben Schenzle
Cover of the book Einwirkungen der Kapitalsverkehrsfreiheit auf das Recht der direkten Steuern by Ruben Schenzle
Cover of the book Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Ruben Schenzle
Cover of the book Landschaft & Werbung - Die Landschaften der aktuellen Printwerbung by Ruben Schenzle
Cover of the book Roger Bacon - Lehrer der Anschaulichkeit by Ruben Schenzle
Cover of the book Museumsinsel Hombroich, Kombination antiker mit moderner Kunst by Ruben Schenzle
Cover of the book Comparison of the German and the British welfare system by Ruben Schenzle
Cover of the book Alte und neue Medien in der Wissensgesellschaft - Ein Vergleich by Ruben Schenzle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy