Ethische Herausforderungen der Forschung mit embryonalen Stammzellen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Genetics
Cover of the book Ethische Herausforderungen der Forschung mit embryonalen Stammzellen by Lise Meitner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lise Meitner ISBN: 9783656261407
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lise Meitner
ISBN: 9783656261407
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Chemie und Biochemie), Veranstaltung: Bioethik Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Stammzellen gelten als die neuen Hoffnungsträgern der Medizin. Mit ihrer Hilfe können nicht nur neue Erkenntnisse über Krankheiten gewonnen werden, sondern in Zukunft die Therapie von vielen Krankheiten unter anderem Parkinson und Alzheimer ermöglicht werden. Doch ist die Forschung an humanen embryonalen Stammzellen ethisch vertretbar? Um diese Frage beantworten zu können, muss man zwischen zwei Zeitpunkten unterscheiden. Der Zeitpunkt, ab dem das menschliche Leben beginnt und der Zeitpunkt ab dem das menschliche Leben schutzwürdig ist. Während biologische Aspekte den erstgenannten Zeitpunkt bestimmen, sind moralische Aspekte zur Festlegung des zweitgenannten Zeitpunktes ausschlaggebend.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Chemie und Biochemie), Veranstaltung: Bioethik Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Stammzellen gelten als die neuen Hoffnungsträgern der Medizin. Mit ihrer Hilfe können nicht nur neue Erkenntnisse über Krankheiten gewonnen werden, sondern in Zukunft die Therapie von vielen Krankheiten unter anderem Parkinson und Alzheimer ermöglicht werden. Doch ist die Forschung an humanen embryonalen Stammzellen ethisch vertretbar? Um diese Frage beantworten zu können, muss man zwischen zwei Zeitpunkten unterscheiden. Der Zeitpunkt, ab dem das menschliche Leben beginnt und der Zeitpunkt ab dem das menschliche Leben schutzwürdig ist. Während biologische Aspekte den erstgenannten Zeitpunkt bestimmen, sind moralische Aspekte zur Festlegung des zweitgenannten Zeitpunktes ausschlaggebend.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Sketch of Lexical Phonology by Lise Meitner
Cover of the book Deontologische und teleologische Ethik by Lise Meitner
Cover of the book GUI-Prototyping by Lise Meitner
Cover of the book Durex - Brand Analysis by Lise Meitner
Cover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by Lise Meitner
Cover of the book Der Kampf um Reichsunmittelbarkeit im Würzburg des 13. Jahrhunderts - diskutiert an Hand der Urkunden von 1261 und 1265 by Lise Meitner
Cover of the book '...da hab ich mich so frei gefühlt.' - Spielstunden im SOS-Beratungszentrum aus der Sicht der Kinder by Lise Meitner
Cover of the book PC-Nutzung bei Kindern by Lise Meitner
Cover of the book 'Profit is a wonderful Word'. IKEA's Strategy behind the Profit by Lise Meitner
Cover of the book Zwei diagnostische Verfahren zur Messung des Burnout-Syndroms im Vergleich by Lise Meitner
Cover of the book Kritische Analyse der Budgetierung, des Better Budgeting und des Beyond Budgeting by Lise Meitner
Cover of the book Sicherer Remote Access unter Windows 2000 in einem Industrieunternehmen by Lise Meitner
Cover of the book Erfolgreiches Management in der Sozialen Arbeit. by Lise Meitner
Cover of the book Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit by Lise Meitner
Cover of the book Interdisziplinarität zwischen Soziologie und KI. Das Grenzgebiet der Sozionik als Quelle von Innovationsanreizen? by Lise Meitner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy