Soziale Kompetenz - Ein Überblick über verschiedene Definitionen

Ein Überblick über verschiedene Definitionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Soziale Kompetenz - Ein Überblick über verschiedene Definitionen by Katja Möwe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Möwe ISBN: 9783638828345
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Möwe
ISBN: 9783638828345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den weit umfassenden Begriff der sozialen Kompetenz zu definieren ist eine häufig gewählte Aufgabe, die jedoch sowohl in bildungspolitischen Debatten wie auch in der Literatur zu Diskussionen führt. Durch die 'begrenzte Generalisierbarkeit' des Begriffes gibt diese Arbeit lediglich einen Einblick in verschiedene Begriffsbestimmungen der sozialen Kompetenz, ohne dafür eine eigene Definition zu beanspruchen. Dabei wird an die Unterschiede der Definitionen aus pädagogischer und psychologischer Literatur und aus der freien Wirtschaft herangeführt. Darüber hinaus werden die Definitionen ergänzt, indem die Teilfähigkeiten der sozialen Kompetenz anhand von Beispielen in der Wissenschaft und in der Wirtschaft erläutert werden. Anschließend werden unterschiedliche Möglichkeiten und Meinungen zur Erlernbarkeit erläutert, bevor im Fazit auf die soziale Kompetenz als Anforderung der heutigen Gesellschaft eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den weit umfassenden Begriff der sozialen Kompetenz zu definieren ist eine häufig gewählte Aufgabe, die jedoch sowohl in bildungspolitischen Debatten wie auch in der Literatur zu Diskussionen führt. Durch die 'begrenzte Generalisierbarkeit' des Begriffes gibt diese Arbeit lediglich einen Einblick in verschiedene Begriffsbestimmungen der sozialen Kompetenz, ohne dafür eine eigene Definition zu beanspruchen. Dabei wird an die Unterschiede der Definitionen aus pädagogischer und psychologischer Literatur und aus der freien Wirtschaft herangeführt. Darüber hinaus werden die Definitionen ergänzt, indem die Teilfähigkeiten der sozialen Kompetenz anhand von Beispielen in der Wissenschaft und in der Wirtschaft erläutert werden. Anschließend werden unterschiedliche Möglichkeiten und Meinungen zur Erlernbarkeit erläutert, bevor im Fazit auf die soziale Kompetenz als Anforderung der heutigen Gesellschaft eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in soziologische Begriffe, Gesellschaft by Katja Möwe
Cover of the book Canadian Culture and National Identity by Katja Möwe
Cover of the book Politeness Distinction in Personal Pronouns and the Concept of Face by Katja Möwe
Cover of the book Cognitive Enhancement. Gehirndoping im Alltag und Leistungssport by Katja Möwe
Cover of the book Alternative structure design for Cubesat by Katja Möwe
Cover of the book Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland by Katja Möwe
Cover of the book Christianity in Doctor Faustus by Katja Möwe
Cover of the book Grundzüge der Netzwerktheorie by Katja Möwe
Cover of the book Reporting, Informationsmanagement und Datenverarbeitung im Real Estate Asset Management by Katja Möwe
Cover of the book Stimmbildung und Singen in der Grundschule unter dem Aspekt der Wirkung auf die Persönlichkeit und auf soziale Kompetenzen von Kindern by Katja Möwe
Cover of the book Montessori noch zeitgemäß? by Katja Möwe
Cover of the book Staging the ghost in Shakespeare´s 'Hamlet' along the possibilities of the theatre at Shakespeare´s time by Katja Möwe
Cover of the book Embryonenforschung und die Würde der Person innerhalb der modernen Biomedizin by Katja Möwe
Cover of the book Entwicklung der modernen Psychiatrie. Im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und ökonomischer Restriktion by Katja Möwe
Cover of the book Theoretische Grundlagen des globalen Lernens by Katja Möwe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy