Essstörungen - Anorexie u. Bulimie

Anorexie u. Bulimie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Essstörungen - Anorexie u. Bulimie by Kristina Gfrörer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Gfrörer ISBN: 9783638128643
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Gfrörer
ISBN: 9783638128643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seelische Krisen im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie hungern sich zu Tode, sehen aus wie Haut überzogene Skelette. Oder sie stopfen sich mit Nahrung voll ohne zuzunehmen. Macht Essen krank? Der Wunsch schlank zu sein, ist in unserer Gesellschaft - insbesondere bei Frauen - sehr verbreitet. Eine Krankheit voller Widersprüche. Als paradox werden die Symptome beschrieben. Magersuchtsfälle gab es schon vor über hundert Jahren, aber erst seit 1960 beschäftigen sich die Ärzte mit der Krankheit. Die Zahl der Erkrankten scheint immer mehr anzusteigen - wobei nicht definitiv gesagt werden kann, ob die Krankheit in der heutigen Gesellschaft tatsächlich häufiger auftritt, oder ob die gestiegene Aufmerksamkeit dazu führt, dass die Krankheit häufiger diagnostiziert wird. Meinen Schwerpunkt möchte ich auf die verschiedenen Therapieformen bei der Anorexia nervosa legen, da ich dort eigene Erfahrungen im Rahmen meiner beruflichen Arbeit gemacht habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seelische Krisen im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie hungern sich zu Tode, sehen aus wie Haut überzogene Skelette. Oder sie stopfen sich mit Nahrung voll ohne zuzunehmen. Macht Essen krank? Der Wunsch schlank zu sein, ist in unserer Gesellschaft - insbesondere bei Frauen - sehr verbreitet. Eine Krankheit voller Widersprüche. Als paradox werden die Symptome beschrieben. Magersuchtsfälle gab es schon vor über hundert Jahren, aber erst seit 1960 beschäftigen sich die Ärzte mit der Krankheit. Die Zahl der Erkrankten scheint immer mehr anzusteigen - wobei nicht definitiv gesagt werden kann, ob die Krankheit in der heutigen Gesellschaft tatsächlich häufiger auftritt, oder ob die gestiegene Aufmerksamkeit dazu führt, dass die Krankheit häufiger diagnostiziert wird. Meinen Schwerpunkt möchte ich auf die verschiedenen Therapieformen bei der Anorexia nervosa legen, da ich dort eigene Erfahrungen im Rahmen meiner beruflichen Arbeit gemacht habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Development and Stages of Pidgins and Creoles towards Decreolization. A Phonological Analysis by Kristina Gfrörer
Cover of the book Die (authentischen) Quellen von Can. 844 § 3 CIC/83 und Can. 671 § 3 CCEO by Kristina Gfrörer
Cover of the book Die Internetpräsenz afrikanischer Sprachen by Kristina Gfrörer
Cover of the book Das Erstgespräch in der psychologischen Beratung by Kristina Gfrörer
Cover of the book Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel der 'Buddhapada' by Kristina Gfrörer
Cover of the book Geschichte der Erbschaftsteuer by Kristina Gfrörer
Cover of the book Gewalt gegenüber Frauen in Gefangenenlagern in Deutsch-Südwestafrika by Kristina Gfrörer
Cover of the book Familiale Zeitpolitik by Kristina Gfrörer
Cover of the book Vergleich zwischen Wim Wenders 'Paris, Texas' und John Fords 'The Searchers' by Kristina Gfrörer
Cover of the book Adam Smith, The Wealth of Nations by Kristina Gfrörer
Cover of the book Die Taylor-Regel in der europäischen Geldpolitik by Kristina Gfrörer
Cover of the book Die Besteuerung von in- und ausländischen Beteiligungseinkünften im deutschen Körperschaftsteuerrecht by Kristina Gfrörer
Cover of the book Ökonomik des Klimawandels: Kosten und Nutzen by Kristina Gfrörer
Cover of the book Italo Calvinos 'La fiaba dei gatti'. Eine Analyse der Struktur und des Frauenbildes by Kristina Gfrörer
Cover of the book Coping with Complexity: The 'Business Idea' by Kristina Gfrörer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy