Wie der Nil die Lebenswelt im alten Ägypten prägte. Unterrichtspraktische Prüfung

Examensprüfung Geschichte

Nonfiction, History
Cover of the book Wie der Nil die Lebenswelt im alten Ägypten prägte. Unterrichtspraktische Prüfung by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656911517
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656911517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um die Examensprüfung im Fach Geschichte im Bereich Ägypten. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten wichtige Merkmale einer Hochkultur als Beispiel für die Beeinflussung menschlicher Gemeinwesen durch natürliche Gegebenheiten heraus, indem sie in Partnerarbeit einen Lehrbuchtext zum Thema Nil fragengeleitet untersuchen und abschließend das Zusammenspiel von Mensch und Natur beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um die Examensprüfung im Fach Geschichte im Bereich Ägypten. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten wichtige Merkmale einer Hochkultur als Beispiel für die Beeinflussung menschlicher Gemeinwesen durch natürliche Gegebenheiten heraus, indem sie in Partnerarbeit einen Lehrbuchtext zum Thema Nil fragengeleitet untersuchen und abschließend das Zusammenspiel von Mensch und Natur beurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planungsmethodik zur Bestimmung der Handhabungsmittel in der Mikromontage by Andreas Bonß
Cover of the book Zur Geschichte und Hinterlassenschaft der Hugenotten in Südafrika by Andreas Bonß
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Manipulation' by Andreas Bonß
Cover of the book Die Rollentheorie aus sozialpsychologischer Sicht by Andreas Bonß
Cover of the book Autor- und Sekretärfunktion in der Schule by Andreas Bonß
Cover of the book Warum ist der Direktwahlparlamentarismus in Israel gescheitert? by Andreas Bonß
Cover of the book Augmented Reality: Hype oder zukunftsweisende Technik? by Andreas Bonß
Cover of the book Wie Paare in modernen Industriestaaten sexuell werden by Andreas Bonß
Cover of the book FC St. Pauli zur Zeit der NS-Diktatur by Andreas Bonß
Cover of the book Theoretischer Kontext des Persönlichen Budgets von Menschen mit Behinderung by Andreas Bonß
Cover of the book Über die Sprache der Tiere - eine Revision älterer und neuerer Forschungsliteratur by Andreas Bonß
Cover of the book Zum Zusammenhang des Studienerfolgs und den Lernstrategien des 'Inventars zur Erfassung von Lernstrategien im Studium (LIST)' by Andreas Bonß
Cover of the book Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma? by Andreas Bonß
Cover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Die Ehe der Maria Braun'. Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz by Andreas Bonß
Cover of the book EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy