Einfluss des Internets auf Tageszeitungen: Fakten, Konzepte

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Einfluss des Internets auf Tageszeitungen: Fakten, Konzepte by Oliver Lüdemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Lüdemann ISBN: 9783640824113
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Lüdemann
ISBN: 9783640824113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Printmedien leiden unter dem Verlust von Lesern. Dabei fällt auf, dass insbesondere die Blätter unter Druck geraten, die durch Aktualität oder durch Spezialisierung die Leserschaft erreichen wollen. Bei der Tageszeitung steht klar die Aktualität im Vordergrund. Der vermeintlich große Widersacher ist schnell identifiziert, das Internet. Denn Bill Gates prophezeite bereits 1990 das Ende der Zeitung für das Jahr 2000. In dieser Hausarbeit soll neben dem Wettbewerb mit dem Internet die betriebswirtschaftlichen Fakten von Tageszeitungen erörtert werden. Es werden die Zusammenhänge von Reichweite, Auflage, Kosten und Erlösen dargelegt. Es soll geklärt werden, ob Tageszeitungen und deren Verlage crossmediale Geschäftsmodelle entwickeln. Nach Darlegung der bisherigen Entwicklung wird der Autor zum Abschluss versuchen, einen Ausblick in eine mögliche Zukunft der Tageszeitung zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Printmedien leiden unter dem Verlust von Lesern. Dabei fällt auf, dass insbesondere die Blätter unter Druck geraten, die durch Aktualität oder durch Spezialisierung die Leserschaft erreichen wollen. Bei der Tageszeitung steht klar die Aktualität im Vordergrund. Der vermeintlich große Widersacher ist schnell identifiziert, das Internet. Denn Bill Gates prophezeite bereits 1990 das Ende der Zeitung für das Jahr 2000. In dieser Hausarbeit soll neben dem Wettbewerb mit dem Internet die betriebswirtschaftlichen Fakten von Tageszeitungen erörtert werden. Es werden die Zusammenhänge von Reichweite, Auflage, Kosten und Erlösen dargelegt. Es soll geklärt werden, ob Tageszeitungen und deren Verlage crossmediale Geschäftsmodelle entwickeln. Nach Darlegung der bisherigen Entwicklung wird der Autor zum Abschluss versuchen, einen Ausblick in eine mögliche Zukunft der Tageszeitung zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by Oliver Lüdemann
Cover of the book Kreatives Schreiben im Deutschunterricht by Oliver Lüdemann
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by Oliver Lüdemann
Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Oliver Lüdemann
Cover of the book Enabling the Universal Access of telecommunication services through the development of private WiMAX telecenters in rural areas enabled by Universal Access Funds by Oliver Lüdemann
Cover of the book Widerstand in Veränderungsprozessen. Theorie-Praxisreflexion in der evangelischen Kirche aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht by Oliver Lüdemann
Cover of the book Distanziert. Nah by Oliver Lüdemann
Cover of the book Adel und Wehrmacht by Oliver Lüdemann
Cover of the book Lernreflexion - Vergleich der Marien-Erscheinungen Lourdes (1858) und Marpingen (1876/77) by Oliver Lüdemann
Cover of the book Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés by Oliver Lüdemann
Cover of the book Unterrichtsplanung: Blätter unterscheiden - Stationenarbeit (2. Klasse) by Oliver Lüdemann
Cover of the book Hilbert Meyers 'Schulpädagogik: Band 1'. Zusammenfassung der Kapitel 6 bis 8 by Oliver Lüdemann
Cover of the book Controlling in Nonprofit-Organisationen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Oliver Lüdemann
Cover of the book Pippi Langstrumpf. Eine didaktische Analyse by Oliver Lüdemann
Cover of the book Modelle zur Beschreibung von Ontologien by Oliver Lüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy