Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte by Anna Keller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Keller ISBN: 9783656004387
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Keller
ISBN: 9783656004387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar 'Pressefreiheit in Europa - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse eines Landes spiegelt das Leben und das Denken seines Volkes wider. Die Presse, unter der hier alle Printmedien verstanden werden, tut dies jedoch nur in dem Umfang, in dem der Staat ihr dies im Rahmen der Rechtsordnung gestattet. Die Pressefreiheit ergibt sich einerseits aus dem Abwehrrecht der Presseleute gegenüber staatlichen Eingriffen und andererseits aus dem Recht der Leser auf eine freie Information durch eine freie, vielfältige und unabhängige Presse, deren Bestand vom Staat geschützt wird. Zur Beurteilung der Pressefreiheit in Spanien muß also die rechtliche Stellung der Presse zum Staat, sowie ihre Stellung im Staat und zur Gesellschaft untersucht werden. Die Pressefreiheit eines Landes unterliegt einer historischen Entwicklung, die ständig fortschreitet. Es ist daher angezeigt, nicht nur den aktuellen Stand zu betrachten und sich an der geltenden Verfassung und den Pressegesetzen zu orientieren. Auch die geschichtliche Entwicklung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Staat und Presse in Spanien muß berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar 'Pressefreiheit in Europa - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse eines Landes spiegelt das Leben und das Denken seines Volkes wider. Die Presse, unter der hier alle Printmedien verstanden werden, tut dies jedoch nur in dem Umfang, in dem der Staat ihr dies im Rahmen der Rechtsordnung gestattet. Die Pressefreiheit ergibt sich einerseits aus dem Abwehrrecht der Presseleute gegenüber staatlichen Eingriffen und andererseits aus dem Recht der Leser auf eine freie Information durch eine freie, vielfältige und unabhängige Presse, deren Bestand vom Staat geschützt wird. Zur Beurteilung der Pressefreiheit in Spanien muß also die rechtliche Stellung der Presse zum Staat, sowie ihre Stellung im Staat und zur Gesellschaft untersucht werden. Die Pressefreiheit eines Landes unterliegt einer historischen Entwicklung, die ständig fortschreitet. Es ist daher angezeigt, nicht nur den aktuellen Stand zu betrachten und sich an der geltenden Verfassung und den Pressegesetzen zu orientieren. Auch die geschichtliche Entwicklung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Staat und Presse in Spanien muß berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ?he human resources factor in the construction industry by Anna Keller
Cover of the book Das Verhältnis von Körper und Wissen und die Praxis des 'doing gender'. Eine Ausarbeitung verschiedener Texte von Stefan Hirschauer by Anna Keller
Cover of the book Die Arbeitsmarktreformen in Deutschland - Hintergründe, Rahmenbedingungen, Folgen by Anna Keller
Cover of the book Alexander der Große - Der Lamische Krieg 323/22 v. Chr. by Anna Keller
Cover of the book Führungsinstrument Zielvereinbarung by Anna Keller
Cover of the book Buddhismus - Lernen an fremden Religionen by Anna Keller
Cover of the book Frauen in der Nachkriegszeit by Anna Keller
Cover of the book Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen by Anna Keller
Cover of the book Gewalt hat kein Geschlecht by Anna Keller
Cover of the book Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe by Anna Keller
Cover of the book Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nach dem SGB II und SGB III - Insbesondere die 'Ein-Euro-Jobs' by Anna Keller
Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Anna Keller
Cover of the book Als Fischverarbeiter vor Labrador by Anna Keller
Cover of the book Die so genannte 'Reichseinheitspartei' am Beispiel Abt Walas von Corbie by Anna Keller
Cover of the book Historisch-Kritische Exegese zu Jesaja 62,1-12 by Anna Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy