Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch by Laura Schmalenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Schmalenbach ISBN: 9783640434930
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Schmalenbach
ISBN: 9783640434930
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell befinde ich mich in der Umgewöhnungsphase, sich daran zu gewöhnen Lehrer zu sein oder sich zumindest in diese Rolle hinein zu bewegen, denn um sich als Lehrer zu bezeichnen, braucht es noch einiger Erfahrung und dem Abschluss des Studiums. Es ist neu, in der Schule im Lehrerzimmer zu sein, von den Schülern mit 'SIE' angesprochen zu werden und sich mit einer ständig anhaftenden Autorität durch das Schulhaus zu bewegen. Wichtig ist gerade für mich, da ich selbst noch für eine Schülerin gehalten werden könnte, mich durch Kleidung und Selbstsicherheit von den Schülern abzuheben. Das ist komisch und ungewohnt, sich so erwachsen zu verhalten. Es sind viele neue Gegebenheiten, die auf mich wirken, vieles was ich erstmal realisieren muss um mich dann, wenn langsam alles normal wird, den Hauptaufgaben des Praktikums zu widmen. Der Beobachtung und Reflexion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell befinde ich mich in der Umgewöhnungsphase, sich daran zu gewöhnen Lehrer zu sein oder sich zumindest in diese Rolle hinein zu bewegen, denn um sich als Lehrer zu bezeichnen, braucht es noch einiger Erfahrung und dem Abschluss des Studiums. Es ist neu, in der Schule im Lehrerzimmer zu sein, von den Schülern mit 'SIE' angesprochen zu werden und sich mit einer ständig anhaftenden Autorität durch das Schulhaus zu bewegen. Wichtig ist gerade für mich, da ich selbst noch für eine Schülerin gehalten werden könnte, mich durch Kleidung und Selbstsicherheit von den Schülern abzuheben. Das ist komisch und ungewohnt, sich so erwachsen zu verhalten. Es sind viele neue Gegebenheiten, die auf mich wirken, vieles was ich erstmal realisieren muss um mich dann, wenn langsam alles normal wird, den Hauptaufgaben des Praktikums zu widmen. Der Beobachtung und Reflexion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sukzession mariner Makrofauna auf künstlichem Hartsubstrat by Laura Schmalenbach
Cover of the book Cumbia Villera by Laura Schmalenbach
Cover of the book Aristoteles und Francis Bacon: Das teleologische Paradigma von Wissen und Wissenschaft. Die Forschungskonzeption um 'Wissen ist Macht' by Laura Schmalenbach
Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Laura Schmalenbach
Cover of the book Bikulturelle Beziehungen by Laura Schmalenbach
Cover of the book Überlegungen zur Novelle 'Daisy Miller' von Henry James by Laura Schmalenbach
Cover of the book Management von Exportrisiken by Laura Schmalenbach
Cover of the book 'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken' by Laura Schmalenbach
Cover of the book Afghanistan und die Taliban by Laura Schmalenbach
Cover of the book Filme im Englischunterricht by Laura Schmalenbach
Cover of the book Instrumente und Praxis der Markenbewertung in deutschen Unternehmen by Laura Schmalenbach
Cover of the book Anforderungen an Leitungskompetenz im OP by Laura Schmalenbach
Cover of the book Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Umsetzung in der Republik Österreich by Laura Schmalenbach
Cover of the book Analyse des Films 'wag the dog' by Laura Schmalenbach
Cover of the book Das Prinzip der fairen Chancengleichheit. Eine Legitimation der Frauenquote? by Laura Schmalenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy