Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Institutionen als Problemlösung am Beispiel der Kollektivierung der Fürsorge by Anonym
Cover of the book Humanismus an deutschen Universitäten der Frühen Neuzeit by Anonym
Cover of the book Das Konzept Computerspielschule: Anforderungen an die medienpädagogische Arbeit mit Gamern, Eltern und Lehrern by Anonym
Cover of the book Die Fortsetzung der bonifatianischen Reform by Anonym
Cover of the book Die gesetzliche Regelung zur Verordnung von physikalischen Heilmitteln in ihrer Aktualität und Perspektive im deutschen Gesundheitssystem by Anonym
Cover of the book Seminararbeit Didaktik: Planung einer Lehr/Lerneinheit by Anonym
Cover of the book Eine vergleichende Analyse: A. Miller, Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst und J. Abrams (Hg.), Die Befreiung des inneren Kindes by Anonym
Cover of the book Analyse des Aufsatzes 'The Effects of Mood, Message Framing and Behavioral Advocacy on Persuasion' by Anonym
Cover of the book Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditversicherung by Anonym
Cover of the book Oriental Perspective on the Evolution of Culture by Anonym
Cover of the book Diskussion zur Kindeswohlgefährdung in Regenbogenfamilien by Anonym
Cover of the book Dynamische Entscheidungsregeln in Yield Management Systemen by Anonym
Cover of the book Anglizismen in der deutschen Werbesprache by Anonym
Cover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by Anonym
Cover of the book Portfolio 'Teaching Drama' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy