Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln by Andreas Bemert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bemert ISBN: 9783656169383
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bemert
ISBN: 9783656169383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gute Ernährung? Welche Nährstoffe braucht der Körper? Ist es den Kindern aufgrund des Speiseangebotes möglich, sich vollwertig zu ernähren? Welche Mahlzeiten und wie viele Menüs können angeboten werden? Gibt es genügend Abwechslung in der Ernährung der Schüler, während sie sich in der Schule aufhalten? Werden die Mahlzeiten von den Schülern akzeptiert? Schulen sind also herausgefordert einerseits sich als Ganztagsschule (bzw. Schule mit Ganztagsangebot) zu präsentieren, andererseits müssen Schulen eine vollwertige Ernährung anbieten, die es den Schülern ermöglicht, sich gesund zu ernähren und deshalb leistungsfähig und konzentriert am Unterricht teilzunehmen. In dieser Examensarbeit sollen Ganztagsschulen bzw. Schulen mit einem Ganztagsangebot in Hinblick auf die Qualität ihres Ernährungsangebotes untersucht werden. Die zu untersuchenden Bereiche orientieren sich am 'Konzept für die Zertifizierung und Bewertung der Verpflegung in Ganztagsschulen sowie in Kindertagesstätten' der Hochschule Niederrhein [HSN2009]. Dabei werden ausschließlich die Bereiche ´Produktion´ und ´Ausgabe´ untersucht. Diese beiden Bereiche beschäftigen sich damit, wie, von wem und unter welchen Bedingungen die Mahlzeiten hergestellt, bzw. an die Schüler ausgeben werden. Nicht berücksichtigt werden die Bereiche Speisenplananalyse, Pausenverpflegung und Hygiene-Status (obwohl einige Hygiene-Fragen in den Bereichen Produktion/Ausgabe abgefragt werden). Die Untersuchung dieser Bereiche würde den Rahmen dieser schriftlichen Hausarbeit sprengen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gute Ernährung? Welche Nährstoffe braucht der Körper? Ist es den Kindern aufgrund des Speiseangebotes möglich, sich vollwertig zu ernähren? Welche Mahlzeiten und wie viele Menüs können angeboten werden? Gibt es genügend Abwechslung in der Ernährung der Schüler, während sie sich in der Schule aufhalten? Werden die Mahlzeiten von den Schülern akzeptiert? Schulen sind also herausgefordert einerseits sich als Ganztagsschule (bzw. Schule mit Ganztagsangebot) zu präsentieren, andererseits müssen Schulen eine vollwertige Ernährung anbieten, die es den Schülern ermöglicht, sich gesund zu ernähren und deshalb leistungsfähig und konzentriert am Unterricht teilzunehmen. In dieser Examensarbeit sollen Ganztagsschulen bzw. Schulen mit einem Ganztagsangebot in Hinblick auf die Qualität ihres Ernährungsangebotes untersucht werden. Die zu untersuchenden Bereiche orientieren sich am 'Konzept für die Zertifizierung und Bewertung der Verpflegung in Ganztagsschulen sowie in Kindertagesstätten' der Hochschule Niederrhein [HSN2009]. Dabei werden ausschließlich die Bereiche ´Produktion´ und ´Ausgabe´ untersucht. Diese beiden Bereiche beschäftigen sich damit, wie, von wem und unter welchen Bedingungen die Mahlzeiten hergestellt, bzw. an die Schüler ausgeben werden. Nicht berücksichtigt werden die Bereiche Speisenplananalyse, Pausenverpflegung und Hygiene-Status (obwohl einige Hygiene-Fragen in den Bereichen Produktion/Ausgabe abgefragt werden). Die Untersuchung dieser Bereiche würde den Rahmen dieser schriftlichen Hausarbeit sprengen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book F. A. von Hayek und Walter Eucken: Ein Vergleich ihrer Vorstellungen zur Rolle der Wirtschaftspolitik by Andreas Bemert
Cover of the book Parmenides und Zenon by Andreas Bemert
Cover of the book A Comparison and Contrast of African Americans Role in the War of Independence and the Civil War by Andreas Bemert
Cover of the book Contractual Trust Arrangements zur bilanziellen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von IAS 19 by Andreas Bemert
Cover of the book Word Formation of Derived Causative Verbs in German and in Ukrainian by Andreas Bemert
Cover of the book Der Nahostkonflikt: Von der Gründung des Staates Israel 1948 bis zum Yom- Kippur - Krieg 1973 by Andreas Bemert
Cover of the book Edgar Allan Poe´s The Pit and the Pendulum und dessen Übersetzung ins Deutsche by Andreas Bemert
Cover of the book Herstellen elektrischer Verbindungen durch Steckvorrichtungen (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Andreas Bemert
Cover of the book Alternative Schulprojekte - Ganztagsschule by Andreas Bemert
Cover of the book Inventory Management Practice in Case of Arba Minch University by Andreas Bemert
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Andreas Bemert
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht evangelische Religion by Andreas Bemert
Cover of the book Probleme der internationalen Marktforschung by Andreas Bemert
Cover of the book Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg by Andreas Bemert
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Andreas Bemert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy