Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln by Andreas Bemert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bemert ISBN: 9783656169383
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bemert
ISBN: 9783656169383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gute Ernährung? Welche Nährstoffe braucht der Körper? Ist es den Kindern aufgrund des Speiseangebotes möglich, sich vollwertig zu ernähren? Welche Mahlzeiten und wie viele Menüs können angeboten werden? Gibt es genügend Abwechslung in der Ernährung der Schüler, während sie sich in der Schule aufhalten? Werden die Mahlzeiten von den Schülern akzeptiert? Schulen sind also herausgefordert einerseits sich als Ganztagsschule (bzw. Schule mit Ganztagsangebot) zu präsentieren, andererseits müssen Schulen eine vollwertige Ernährung anbieten, die es den Schülern ermöglicht, sich gesund zu ernähren und deshalb leistungsfähig und konzentriert am Unterricht teilzunehmen. In dieser Examensarbeit sollen Ganztagsschulen bzw. Schulen mit einem Ganztagsangebot in Hinblick auf die Qualität ihres Ernährungsangebotes untersucht werden. Die zu untersuchenden Bereiche orientieren sich am 'Konzept für die Zertifizierung und Bewertung der Verpflegung in Ganztagsschulen sowie in Kindertagesstätten' der Hochschule Niederrhein [HSN2009]. Dabei werden ausschließlich die Bereiche ´Produktion´ und ´Ausgabe´ untersucht. Diese beiden Bereiche beschäftigen sich damit, wie, von wem und unter welchen Bedingungen die Mahlzeiten hergestellt, bzw. an die Schüler ausgeben werden. Nicht berücksichtigt werden die Bereiche Speisenplananalyse, Pausenverpflegung und Hygiene-Status (obwohl einige Hygiene-Fragen in den Bereichen Produktion/Ausgabe abgefragt werden). Die Untersuchung dieser Bereiche würde den Rahmen dieser schriftlichen Hausarbeit sprengen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gute Ernährung? Welche Nährstoffe braucht der Körper? Ist es den Kindern aufgrund des Speiseangebotes möglich, sich vollwertig zu ernähren? Welche Mahlzeiten und wie viele Menüs können angeboten werden? Gibt es genügend Abwechslung in der Ernährung der Schüler, während sie sich in der Schule aufhalten? Werden die Mahlzeiten von den Schülern akzeptiert? Schulen sind also herausgefordert einerseits sich als Ganztagsschule (bzw. Schule mit Ganztagsangebot) zu präsentieren, andererseits müssen Schulen eine vollwertige Ernährung anbieten, die es den Schülern ermöglicht, sich gesund zu ernähren und deshalb leistungsfähig und konzentriert am Unterricht teilzunehmen. In dieser Examensarbeit sollen Ganztagsschulen bzw. Schulen mit einem Ganztagsangebot in Hinblick auf die Qualität ihres Ernährungsangebotes untersucht werden. Die zu untersuchenden Bereiche orientieren sich am 'Konzept für die Zertifizierung und Bewertung der Verpflegung in Ganztagsschulen sowie in Kindertagesstätten' der Hochschule Niederrhein [HSN2009]. Dabei werden ausschließlich die Bereiche ´Produktion´ und ´Ausgabe´ untersucht. Diese beiden Bereiche beschäftigen sich damit, wie, von wem und unter welchen Bedingungen die Mahlzeiten hergestellt, bzw. an die Schüler ausgeben werden. Nicht berücksichtigt werden die Bereiche Speisenplananalyse, Pausenverpflegung und Hygiene-Status (obwohl einige Hygiene-Fragen in den Bereichen Produktion/Ausgabe abgefragt werden). Die Untersuchung dieser Bereiche würde den Rahmen dieser schriftlichen Hausarbeit sprengen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen by Andreas Bemert
Cover of the book Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden? by Andreas Bemert
Cover of the book Zusammenbau eines Röhrensiphons (Unterweisung Heizungsbauer / -in) by Andreas Bemert
Cover of the book Helmut Newton by Andreas Bemert
Cover of the book Rückgewinnungsplanung in geschlossenen Supply Chains by Andreas Bemert
Cover of the book Kunst, Erotik und die Pornographie - distinkte Kategorien? by Andreas Bemert
Cover of the book Rationale Zahlen: 'Welche Zahlen passen?' Lernen in Knobelteams (Mathematik, Klasse 7) by Andreas Bemert
Cover of the book Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Andreas Bemert
Cover of the book Jane Austen´s Representation of Marriage in 'Pride and Prejudice' by Andreas Bemert
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Andreas Bemert
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Andreas Bemert
Cover of the book Lesen durch Schreiben im Vergleich zum Fibelunterricht by Andreas Bemert
Cover of the book Sind Kinder erstrebens(wert)? by Andreas Bemert
Cover of the book Rawls' Gerechtigkeit als Fairness by Andreas Bemert
Cover of the book Die Entwicklung oraler Kontrazeptiva und deren beginnende industrielle Verwertung by Andreas Bemert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy