Eine Einführung in die Phonetik

Ein phonetischer Vergleich von Deutsch und Spanisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Eine Einführung in die Phonetik by Franz-Josef Auernigg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz-Josef Auernigg ISBN: 9783638383776
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz-Josef Auernigg
ISBN: 9783638383776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Linguistik), Veranstaltung: Sprachen der Welt im phonetischen Vergleich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik systematisch nach den Vorgaben des IPA beschrieben. Dabei wird auf den artikulatorischen Aspekt bei der Lautbildung und auf die Transkription der Laute eingegangen. Im Abschnitt über die suprasegmentale Struktur wird auf für das Verständnis wesentliche Begriffe wie Intonation oder Tonhöhe näher eingegangen. Nach dem allgemeinen Kapitel über die Sprachen der Welt folgt insbesondere ein phonetischer Vergleich zwischen Deutsch und Spanisch. Es werden die im ersten Kapitel besprochenen systematischen Methoden verwendet, wobei speziell die Vokal- und Konsonantensysteme der beiden Sprachen betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Linguistik), Veranstaltung: Sprachen der Welt im phonetischen Vergleich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik systematisch nach den Vorgaben des IPA beschrieben. Dabei wird auf den artikulatorischen Aspekt bei der Lautbildung und auf die Transkription der Laute eingegangen. Im Abschnitt über die suprasegmentale Struktur wird auf für das Verständnis wesentliche Begriffe wie Intonation oder Tonhöhe näher eingegangen. Nach dem allgemeinen Kapitel über die Sprachen der Welt folgt insbesondere ein phonetischer Vergleich zwischen Deutsch und Spanisch. Es werden die im ersten Kapitel besprochenen systematischen Methoden verwendet, wobei speziell die Vokal- und Konsonantensysteme der beiden Sprachen betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Long-Term Requirements for Leadership in the Context of Increased Diversity. Is There a New Importance to Face Cultural Diversity? by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Multi-Image Manipulation by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Henry Roth 'Call it sleep' - an Analysis by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Der Auftrag der Judenmission im Matthäusevangelium? by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Internetworking zwischen X.25, Frame Relay und ATM by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Wir lernen die Insel Langeoog und ihre Umgebung kennen by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Augustus, Res Gestae, Kapitel 27 - 30 by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Benchmarking - die einfachste Form von anderen zu lernen by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Can effective people development lead to increased firm performance? by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Internes Dienstleistungsbenchmarking in einem Unternehmen mit stark dezentraler Struktur by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Rechtsextremismus. Natur und Möglichkeiten der Prävention und Intervention by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Neue Institutionenökonomik und das Problem des deligierten Handelns (Principal-Agent-Problem) by Franz-Josef Auernigg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy