Soziale Sicherungssysteme in Japan

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Soziale Sicherungssysteme in Japan by Katharina Thiemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Thiemann ISBN: 9783640264575
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Thiemann
ISBN: 9783640264575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die vergleichenden Politikwissenschaften am Beispiel Deutschlands und Japans, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beleuchtet das soziale Sicherungsnetz in Japan. Berücksichtigt werden hierbei das Krankenversicherungssystem und die Pflegeversicherung, das Renten- und das Arbeitslosenversicherungssystem. Die drei Bereiche werden auf drei Gesichtspunkte hin untersucht: Wie ist der momentane Zustand des Systems und wie wurde er herbeigeführt? (z.T. kurzer geschichtlicher Abriss); Wie versuchen die Japaner ihr System zu verändern/verbessern? und Wie gelingen ihnen diese Änderungen? Führen Veränderungen zu etwas positivem oder sind sie nur Tritte auf der Stelle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die vergleichenden Politikwissenschaften am Beispiel Deutschlands und Japans, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beleuchtet das soziale Sicherungsnetz in Japan. Berücksichtigt werden hierbei das Krankenversicherungssystem und die Pflegeversicherung, das Renten- und das Arbeitslosenversicherungssystem. Die drei Bereiche werden auf drei Gesichtspunkte hin untersucht: Wie ist der momentane Zustand des Systems und wie wurde er herbeigeführt? (z.T. kurzer geschichtlicher Abriss); Wie versuchen die Japaner ihr System zu verändern/verbessern? und Wie gelingen ihnen diese Änderungen? Führen Veränderungen zu etwas positivem oder sind sie nur Tritte auf der Stelle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Luxury Brands and the Economic Recession by Katharina Thiemann
Cover of the book Ökonomisierung in der Moderne by Katharina Thiemann
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Katharina Thiemann
Cover of the book Propaganda Audiovisuell - Nationalsozialistische Propaganda in Film- und Wochenschau by Katharina Thiemann
Cover of the book Die Marxschen Ideen über Erziehung und ihr Wert für die Schule von Heute by Katharina Thiemann
Cover of the book Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten in der Eurozone by Katharina Thiemann
Cover of the book Punt und die Puntexpedition der Hatschepsut by Katharina Thiemann
Cover of the book Benchmarking by Katharina Thiemann
Cover of the book 'The Gulf Coast' by Elizabeth Spencer - an analysis by Katharina Thiemann
Cover of the book Montage einer 1KV Schrumpfverbindungsmuffe in Schrumpftechnik (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik) by Katharina Thiemann
Cover of the book Effective advertising of films by Katharina Thiemann
Cover of the book Aktuelle Rechtsfragen der Schädigung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten besonders geschützter Arten bei der Errichtung von Windenergieanlagen by Katharina Thiemann
Cover of the book Einführung der Zahlenmauer in Klasse 1 by Katharina Thiemann
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Katharina Thiemann
Cover of the book Sozialisationsinstanz Familie by Katharina Thiemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy